Azubiprojekt 2022

Der Azubijahrgang besteht aus 9 Azubis und einem dualen Studenten. Unser diesjähriges Projektthema besteht daraus uns mit den digitalen Dienstleistungen unserer VR-Bank auseinanderzusetzen und diese entsprechend an die Kunden heranzuführen. Mit dem Umstieg von der Secure Go Plus App und der neuen Online Banking App hat sich damit eine tolle Möglichkeit geboten, Kunden mit dem digitalen Bankdienstleistungen vertraut zu machen.

Projektstart

Den offiziellen Start unseres Projektes leitete das Kick-Off Meeting ein, das wir Ende September hatten und über die Rahmenbedingungen und die Projektinhalte informiert wurden. Das war außerdem die Gelegenheit, um uns bereits einen ersten Plan zu überlegen, wie wir das Thema angehen wollen. Schnell hatten wir uns dazu entschieden das Projekt in zwei Hauptschwerpunkte einzuteilen: In die Gruppen Markt und Online. Hierbei war uns wichtig konkrete Vorgehensweisen aufzustellen, damit wir möglichst viele Kunden vor Ort und auch Online über die sozialen Medien erreichen.

Wir haben uns auf die verschiedenen Gruppen verteilt, um so Teams aufzustellen, die als Arbeitsgruppe in dem jeweiligen Gebiet einen konkreten Plan für die Vorgehensweise aufstellen sollen. Zwar machte uns die Coronapandemie die Zusammenarbeit schwer, dennoch sind viele Ideen gesammelt worden, aus denen wir ein Konzept erstellt und dem Vorstand und anderen Verantwortlichen präsentiert haben.

Klar ist für uns, dass wir mit unserem Projekt etwas schaffen wollen, was nicht nur während der Dauer des Projekts, sondern auch noch danach genutzt werden kann.

Unsere Vorgehensweise

Gruppe "Online"

Die Aufmerksamkeit, die jeder den sozialen Netzwerken zuwendet, wird immer größer. Auch unsere VR-Bank hat durch Instagram eine tolle Möglichkeit Nutzer zu erreichen. Dies wollten wir als Chance nutzen, um die digitalen Bankdienstleistungen näher an unsere Kunden heranzuführen.

Unsere Aufgabe war es eine Woche lang täglich einen Beitrag in der Story auf Instagram zu veröffentlichen. Hier haben wir uns dazu entschieden neben „Aufmerksammachern“ eine Schritt- für- Schritt- Anleitung zur Einrichtung der Secure Go Plus App hochzuladen, um einen Umstieg von Alt auf Neu möglichst einfach zu machen.

Außerdem haben wir in Absprache mit dem Marketing eine extra Seite auf unserer Homepage erstellt, die dabei hilft, die neuen Online Banking Apps unserer VR Bank zu nutzen.

 

 

Gruppe "Markt"

Die Gruppe Markt hat sich mit dem uns am wichtigsten Ort der Ansprache beschäftigt: Direkt vor Ort in den Filialen, wo wir den engsten und persönlichsten Kontakt zu unseren Kunden haben. Hier können wir uns außerdem die Zeit nehmen und alle möglichen Fragen rund um die digitalen Dienstleistungen klären und die Beratung individuell anpassen. Deshalb haben wir uns Gedanken über einen Leitfaden gemacht, der uns dabei hilft, die Kunden anzusprechen.

Um einen ersten „Eye-Catcher“ zu haben, wurde von jedem Azubi ein Flipchart erstellt, das in der jeweiligen Filiale platziert wurde. Außerdem haben wir zusammen mit dem Marketing ein Plakat entworfen, das in den Filialen aushängt. Hierbei sind sogar zwei unserer Azubis abgebildet.

Neben den größeren Plakaten haben wir die Idee einer Visitenkarte umgesetzt, die an Kunden ausgehändigt wird und mit einem QR-Code auf die Homepage verweist. Dort erreicht man die Seite, die von der Online Banking Gruppe erstellt wurde und kann sich in die Nutzung und Einrichtung der Online Banking Apps einlesen.

Projektabschluss

Unser Azubiprojekt endete mit der Präsentation unserer Ergebnisse vor dem Vorstand und anderen Verantwortlichen am 17.03.22. An diesem Tag durften wir noch einmal Revue passieren lassen über all das, was wir in der letzten Zeit erreicht hatten und dies mit Zahlen präsentieren.

Wir alle konnten viel dazu lernen und wollen unsere erworbenen Kompetenzen im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen weiterhin so gut es geht nutzen, um Kunden damit vertraut zu machen