Du wirfst einen Blick hinter die Kulissen und bekommst einen realistischen Eindruck vom Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmanns. Das hilft dir sicher weiter bei der Entscheidung, welcher Beruf der richtige für dich ist.
Praktikum
Schnupperkurs in Sachen Berufswahl
Praktikum Fachoberschule
Du möchtest dich für die Fachoberschule anmelden und bist noch auf der Suche nach einem geeigneten Fachoberschulpraktikum?
Im Praktikum kannst du erste praktische Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt! Wenn du bei uns ein Fachoberschulpraktikum machst, stehst du nicht nur daneben, sondern hast zum Beispiel direkten Kundenkontakt.
Praktikumsinhalte
Als Fachoberschulpraktikant/in kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften,
- Aufgaben z. B. Marketing, Elektronische Bankdienstleistungen, KundenServiceCenter,
- Aufbau und Organisation deiner VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG,
- Tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank und
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens.
Das bieten wir:
- Angemessene Vergütung
- Patensystem und Unterstützung an jedem Einsatzort
- Vielseitige spannende Aufgaben
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss
- Interesse an Finanzthemen
- Motivation, Lern- und Leistungsbereitschaft
Das Praktikum im Rahmen der Fachoberschule erstreckt sich über ein Jahr. Die Bewerbung verfasst du gerne über unser Online-Bewerbungsportal.
Schülerpraktikum
Du wirst einen Blick hinter die Kulissen und bekommst einen realistischen Eindruck vom Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmanns. Das hilft dir sicher weiter bei der Entscheidung, welcher Beruf der richtige für dich ist.
In den Berufsalltag hineinschnuppern
Um den Übergang von der Schule in die Ausbildung so einfach wie möglich zu gestalten, gibt es viele Hilfen in Form von Büchern, Magazinen und Informationen im Internet. Ob der Beruf, den du dir ausgesucht hast, wirklich zu dir passt, kannst du jedoch am sinnvollsten herausfinden, wenn du selbst in diesem Bereich Erfahrungen sammelst. Wenn du bei uns ein Schülerpraktikum machst, stehst du nicht nur daneben, sondern hast zum Beispiel direkten Kundenkontakt.
Praktikumsinhalte
Als Schülerpraktikant/in kannst du Einblicke in folgende Bereiche erhalten:
- Servicetätigkeiten in der Kundenberatung,
- Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften,
- Tägliche Arbeitsabläufe in einer Bank und
- Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens.
Voraussetzungen
Du bist Schüler/in an einem Gymnasium, einer Höheren Handelsschule, einer Gesamtschule oder Realschule, dann bewirb dich bei uns. Das Praktikum findet im Rahmen einer schulischen Berufsvorbereitung statt. Du passt zu uns, wenn du ein ausgeprägtes Interesse an Finanzthemen hast und gerne im Team arbeitest. Da du mit Kunden Kontakt hast, solltest du dich seriös und geschäftsmäßig kleiden. Das Schülerpraktikum dauert zwischen einer und vier Wochen. Die Bewerbung hierfür solltest du uns bereits sechs Monate vor dem Praktikumsbeginn schicken.
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
Weitere Siegel


Weitere nützliche Links:

- Katja Meißner
- Personalabteilung/Ausbildung
- 06042 888-1412
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück