Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Wir fördern deine Talente und Ideen

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst. Wenn du eine Ausbildung bei uns in der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG beginnst, erhältst du Unterstützung vor Ort und von next, unserem deutschlandweiten Azubi-Netzwerk.

Katja Meißner - Personalabteilung / Ausbildung

Einblick in den Bankalltag

Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Das ist uns wichtig. Dir auch?

Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.

Passt du zu uns? Bestimmt!

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Was dich erwartet

Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG vor Ort. Aber auch vom deutschlandweiten Azubi-Netzwerk next wirst du unterstützt. Online und bei Events triffst du mit next auf andere junge Talente, die sich austauschen und gemeinsam wachsen. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige!

Ausbildung

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Siegel trendence Schüler-Barometer

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2024", an der sich über 15.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2024"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2024".

Weitere Siegel

kununu Top Company - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
machtfit Siegel 2023 - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Ausbildung

Kauffrau/-mann (m/w/d) im E-Commerce

Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce hast du die Möglichkeit, unsere digitalen Vertriebskanäle mitzugestalten. Du lernst Dienstleistungssortimente für den E-Commerce zu konzipieren und online zu bewirtschaften. Eine Schlüsselkompetenz dabei ist analytisches Denken. Du nimmst aber auch immer wieder die Kundenperspektive ein, wenn du die digitale Kundenkommunikation gestaltest.

Ausbildung

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Als Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann wirst du Profi im Immobilieneinkauf, -verkauf und bei der Immobilienvermietung. Dabei berätst du Kunden zu sämtlichen Fragen und gehst auf die individuellen Wünsche ein. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Marktgeschehnisse zu bewerten, Objektunterlagen professionell aufzubereiten und aussagekräftige Exposés zu erstellen.

Ausbildung

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) Schwerpunkt Wohnungs- und Hausverwaltung

Als Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) Schwerpunkt Wohnungs- und Hausverwaltung berätst du Kunden zu sämtlichen Fragen und gehst auf die individuellen Wünsche ein. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Marktgeschehnisse zu bewerten, Objektunterlagen professionell aufzubereiten und aussagekräftige Exposés zu erstellen.

Ausbildung

Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wirst du zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du Administrator, Erst-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kollegen und Wartungsspezialist. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Zahlungssysteme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

Diese Ausbildungsberufe bieten wir an

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)

Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Kauffrau/-mann (m/w/d) im E-Commerce

Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce hast du die Möglichkeit, unsere digitalen Vertriebskanäle mitzugestalten. Du lernst Dienstleistungssortimente für den E-Commerce zu konzipieren und online zu bewirtschaften. Eine Schlüsselkompetenz dabei ist analytisches Denken. Du nimmst aber auch immer wieder die Kundenperspektive ein, wenn du die digitale Kundenkommunikation gestaltest.

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)

Als Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann wirst du Profi im Immobilieneinkauf, -verkauf und bei der Immobilienvermietung. Dabei berätst du Kunden zu sämtlichen Fragen und gehst auf die individuellen Wünsche ein. In der Ausbildung lernst du unter anderem, Marktgeschehnisse zu bewerten, Objektunterlagen professionell aufzubereiten und aussagekräftige Exposés zu erstellen.

Fachinformatiker/in (m/w/d)

Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wirst du zum Profi in Sachen IT. Dabei bist du Administrator, Erst-Hilfe-Stelle für IT-Probleme deiner Kollegen und Wartungsspezialist. Mit technischem Geschick und analytischem Denken lernst du die verschiedenen Zahlungssysteme der Volksbanken Raiffeisenbanken kennen und zu bedienen.

Kennst du schon next, unser Azubi-Netzwerk?

Nichts ist aufschlussreicher als Informationen aus erster Hand: Bei next erfährst du von unseren Azubis, was dich bei deiner Ausbildungsstelle erwartet. Auch während der Ausbildung wirst du unterstützt durch unser Azubi-Netzwerk. Hier kannst du dich mit Auszubildenden in ganz Deutschland austauschen und vernetzen.

Es gibt etwas, das du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social-Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken Raiffeisenbanken in ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.

Fragen und Antworten zu deiner Ausbildung

Welche Voraussetzungen gibt es?

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Wie viel verdiene ich bei einer Ausbildung zur Bankkauffrau (m/w/d)?

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.

FAQ Ausbildung

Voraussetzungen

Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Vergütung

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.183 Euro, im zweiten 1.244 Euro und im dritten 1.316 Euro brutto im Monat.

Dauer

Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. Abiturienten können ihre Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen sogar in zwei Jahren absolvieren.

Nach der Ausbildung

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.

Karrieremöglichkeiten

Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.

Tipps zu deiner Bewerbung bei uns

Ausbildung

In der Regel bewirbst du dich ein Jahr bis anderthalb Jahre vor Ausbildungsbeginn bei uns. Folgende Tipps haben wir für deine Bewerbung:

  • Kreative Bewerbungen, die sich von der Masse abheben sind immer ein Plus. Zeig uns deine Persönlichkeit und warum du die oder der Richtige für die Ausbildung bist.
  • Stell sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist.
  • Achte auf Rechtschreibung – lass deine Bewerbung gerne auch von Freunden oder Bekannten lesen. Vier Augen sehen immer mehr als zwei.
  • Füge Scans von Zeugnissen, Zertifikaten und Nachweisen hinzu. Diese müssen nicht beglaubigt sein.
  • Übrigens: Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.

Passt du zu uns? Finde es heraus!

Mit unserem Einstellungschecker kannst du spielerisch entdecken, ob du mit uns auf einer Wellenlänge liegst: Wenn du Gemeinschaft besser findest als eine Ellenbogengesellschaft und du lieber im Team gewinnst, als allein zu kämpfen, dann könnten die Volksbanken Raiffeisenbanken und du gut zusammenpassen. Probier es aus!

Unsere Azubis berichten

Du möchtest wissen, wie die ersten Tage der Ausbildung bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG ablaufen und was unsere Azubis während ihrer Ausbildung erleben? Dann lies jetzt die Erfahrungsberichte unserer Azubis.

Unsere Stellenausschreibungen

Wir suchen dich!

Entdecke jetzt unsere vielfältigen Ausbildungsangebote und entscheide dich für deine Ausbildung mit Zukunft! 

Ausbildung
Katja Meißner - Personalabteilung / Ausbildung