Mehr als nur Theorie – Nachhaltigkeit sichtbar machen!

Gemeinsam blühen - Die Umsetzung

Nachdem wir uns für eine konkrete Idee entschieden haben, ging es zur Umsetzung. Unser Azubi-Jahrgang hat sich in drei Gruppen aufgeteilt, damit jeder seinen Teil zum Projekt beitragen konnte.

Zuerst mussten wir geeignete Standorte finden. Nach einigem Überlegen entschieden wir uns für Altenhaßlau, Altenstadt und Langenselbold – dort gibt es genug Sonne, ausreichend Platz und die idealen Bedingungen für unsere Blumenkübel und Insektenhotels.

Dann ging es an die Materialbeschaffung. Zusammen mit Maxine Scharfenorth, der Nachhaltigkeitsmanagerin unseres Hauses, besorgten wir alles, was wir brauchten: Insektenhotels, Blumenkübel, Erde, Blähton und Vlies, damit unsere Pflanzen gut wachsen können. Besonders wichtig war uns, dass die Materialien aus der Region stammen – Nachhaltigkeit beginnt schließlich schon bei der Auswahl der richtigen Produkte!

Blumenerdesäcke und Blumenkübel auf einem Autoanhänger - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Fünf kleine Pflanzen in einem schwarzen Korb - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Aber einfach nur Insektenhotels aufstellen? Das war uns zu langweilig! Wir wollten sie persönlicher und ansprechender gestalten. Nach einigen Ideenrunden entschieden wir uns, sie mit umweltfreundlicher Farbe zu bemalen. Damit alles ein stimmiges Gesamtbild ergibt, haben wir die Seiten in Blau grundiert und sie anschließend mit Schmetterlingen und unserem Logo designed.

Parallel dazu verteilten wir die Blumenkübel auf unsere Geschäftsstellen und bepflanzten sie sorgfältig. Anschließend kamen die Insektenhotels in die Nähe der Kübel – denn nur so schaffen wir eine Umgebung, in der Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten nicht nur Nahrung, sondern auch Nistplätze finden. Genau das ist unser Ziel: mehr Lebensraum für Insekten und mehr Vielfalt in unserer Umwelt!

Jetzt sind wir natürlich gespannt, wie unser Projekt bei unseren Führungskräften und Kollegen ankommt. Wir freuen uns riesig, dass wir mit diesem Projekt einen echten Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können – und hoffen, dass wir einige dazu motivieren konnten, auch einen Teil zur Förderung der Biodiversität beizutragen.

Ein holzfarbenes Insektenhotel steht auf weißem Papier, daneben liegen Pinsel und Farben - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Eine Auszubildende mit langen Haaren und ein Auszubildender mit Brille stehen vor den Fenstern einer Geschäftsstelle. Vor ihnen stehen drei bepflanzte Blumenkübel - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Zwei Auszubildenden stehen vor einer Geschäftsstelle. Zwischen ihnen stehen zwei bepflanzte Blumenkübel - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Zwei Auszubildende stehen auf dem gelände einer Geschäftsstelle. Sie zeigen beide einen Daumen nach oben und zwischen ihnen steht ein bepflanzter Blumenkübel. - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Gemeinsam blühen - Die Idee

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Verantwortung. Deshalb haben wir, die Auszubildenden der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, eine Woche lang ausgewählte Geschäftsstellen umgestaltet, um die Biodiversität zu fördern. Unser Ziel: Nachhaltigkeit sichtbar machen und ein Zeichen für die Zukunft setzen.

Im Rahmen unseres Projekts bepflanzen wir Blumenkübel mit bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen in ausgewählten Geschäftsstellen. Zusätzlich platzieren wir Insektenhotels, um Bienen, Schmetterlingen und anderen Nützlingen einen sicheren Lebensraum zu bieten.

Doch ein nachhaltiges Projekt lebt nicht nur von der Umsetzung, sondern auch von der Begeisterung der Menschen. Deshalb arbeiten wir daran, unser Engagement aktiv zu kommunizieren, Kunden einzubinden und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.

Gruppenbild der Azubis vor einer Leinwand, auf dem ein grünes V abgebildet ist - #SP_NMAE#
Hände halten ein Insektenhotel hoch - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Warum uns das am Herzen liegt?

Als Azubis der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen sind wir ein Teil der Zukunft – und Zukunft bedeutet Verantwortung. Mit unserem Projekt wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur in der Theorie funktioniert, sondern direkt vor unserer Tür beginnt. Unsere bepflanzten Kübel und Insektenhotels sind ein erster Schritt, um die Umwelt aktiv zu schützen und nachhaltiges Handeln zu fördern. Auch in der Finanzwelt spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Wir möchten verdeutlichen, dass Banken nicht nur wirtschaftliche Verantwortung tragen, sondern auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. Nachhaltigkeit ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der von großen und kleinen Maßnahmen lebt – unser Projekt ist dabei ein symbolischer, aber auch wichtiger Baustein.

Vorfreude auf das Ergebnis

Die Umsetzung ist in vollem Gange, und wir freuen uns darauf zu sehen, wie unsere Geschäftsstellen durch unser Projekt nachhaltiger werden. Wir sind gespannt, welche langfristige Wirkung unser Einsatz haben wird und hoffen, dass unser Projekt andere inspiriert, sich ebenfalls für eine grünere Umwelt einzusetzen. Denn gemeinsam können wir mehr erreichen!