Trainees bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Wie sieht der Arbeitstag unserer Trainees aus? Wir haben uns mit 3 von ihnen getroffen und sie interviewt.


Lukas, wie bist du auf die Traineestelle aufmerksam geworden?

"Bei mir war es ein bisschen wie ein Zufall, ich hatte mich während der Ausbildung auf die Stelle als Firmenkundenberater beworben und in diesem Zuge bin ich durch Gespräche mit Führungskräften, meiner Ausbilderin und ehemaligen Trainees auf die Stelle aufmerksam geworden.

Dann habe ich mich auf die Stelle beworben, dass Bewerbungsverfahren durchlaufen und die Stelle bekommen."

Welche Voraussetzungen musstest du erfüllen?

"Die wichtigste Voraussetzungen in dem Zusammenhang war in meinen Augen sich weiterbilden zu wollen. Zudem hat man in der Ausbildung verschiedene Abteilungen gesehen und dort auch einen Eindruck hinterlassen, an meiner Stelle war es auch so das der Drang zum Kreditgeschäft und auch zu der Firmenkundenbank höher war als für das Passivgeschäft in der Bank."

Was hat dir geholfen, die richtige Fachrichtung für dich zu wählen?

"Für mich waren die Gespräche mit der Führungskraft wie auch mit der Ausbilderin sowie auch mit ehemaligen Trainees sehr von Vorteil, mich für den Bereich Firmenkundenbank zu entscheiden.

Die Rückmeldungen waren sehr positiv, sowie auch der Bereich Firmenkundenbank hat es mir angetan. Der Bereich ist sehr breit gefächert und hat ein großes Aufgabenfeld in dem ich mich zu meiner Ausbildungszeit schon sehr wohl gefühlt habe.

All diese Themen haben mich bei der Entscheidung positiv beeinflusst."

Lukas Hagemann, Trainee Kreditspezialist- VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Lukas Hagemann, Trainee Kreditspezialist

Celina, wie bist du auf die Traineestelle aufmerksam geworden?

"Ganz unspektakulär durch eine klassische Stellenanzeige bei uns Im Intranet der Bank."

Welche Voraussetzungen musstet Du erfüllen?

"Die abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau war eine Voraussetzung, doch ich denke wichtig ist es, dass man eine hohe Lernbereitschaft mitbringt und Spaß am Umgang mit Kunden hat."

Wie hast du die richtige Fachrichtung für dich gewählt?

"Bereits während meiner Ausbildungszeit wusste ich, dass ich gerne mit Menschen zusammenarbeiten möchte und ich ihnen gerne helfen möchte an ihren finanziellen Zielen und Wünschen zu arbeiten. Von daher fiel mir die Entscheidung nicht schwer, nach Ende meiner Ausbildung in den Bereich der PK-Betreuung zu gehen."

Wie läuft das Traineeprogramm ab?

"Während dem Trainee Programm in der Privatkundenbetreuung werde ich fit gemacht für Kundengespräche. Der erste große Baustein des Traineeprogramms bilden die Seminare des Beraterpass 2 und 3. Hier lernt man sehr viel über die Genossenschaftliche Beratung und die Wertpapierberatung. Aber auch Versicherungen über die R+V werden beleuchtet. In den Beraterpässen lernt man sehr viel Theorie und übt die genossenschaftliche Beratung. Nach und nach werden die Inhalte der Beraterpässe dann in die Beratung vor Ort übertragen und man begleitet Kundengespräche, bereitet Gespräche vor und nach und führt seine eigene Kundengespräche. Zusätzlich zum „Berater-Alltag“ hat man während dem Trainee Programm auch die Möglichkeiten in verschiedenen Abteilungen zu hospitieren. So durfte ich in unser KSC und in den Zahlungsverkehr schnuppern und über mehrere Wochen die Kollegen aus dem Private Banking begleiten."

Wie gefällt dir das Traineeprogramm?

"Der abwechslungsreiche Alttag als Trainee in der PK-Betreuung hält einen immer auf Trapp und es wird nie langweilig – das gefällt mir sehr gut. Durch die Kombination aus Theorie (Beraterpass) und Praxis (Kundengespräche) lernt man schnell sehr viel und kann von Tag zu Tag einen Fortschritt erkennen. Nach und nach kommt man mit seinen eigenen Kunden ins Gespräch und lernt sie kennen und kann dadurch mit seinen Aufgaben wachsen. Bis jetzt gefällt mir das Trainee Programm und meine Arbeit als PK-Betreuerin sehr gut."

Celina Mucha, Trainee Privatkundenbetreuung  - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Celina Mucha, Trainee Privatkundenbetreuung

Elias, wie bist du auf die Traineestelle aufmerksam geworden?

"Die Stelle als Privatkundenbetreuer habe ich bereits früh angestrebt, jedoch ist man mit vielen Herausforderungen konfrontiert wenn man diese Stelle direkt antritt. Um diesen gerecht zu werden wurde das Traineeprogramm entworfen und intern ausgeschrieben. Um einen guten Einstieg zu meistern, habe ich mich dann direkt beworben."

Welche Voraussetzungen musstest du erfüllen?

"An qualifizierenden Voraussetzungen gab es zunächst die abgeschlossene Bankausbildung. Erfahrungen in der Kundenberatung – vor allem im Bereich des Kapitalmarktes wären ebenfalls von Vorteil. Es geht jedoch hauptsächlich darum, sich mit Engagement zu beweisen und den Willen und das Interesse zu besitzen sich Weiterzubilden."

Was hat dir geholfen, die richtige Fachrichtung für dich zu wählen?

"Definitiv die Ausbildung zum Bankkaufmann. Diese habe ich ebenfalls hier bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG absolviert. In der Ausbildung wird ein großer Fokus auf den Vertrieb und die Kundenberatung gelegt. Ob durch Hospitationen, Seminare oder Weiterbildungen – man hat ständig neue Erfahrungen und Wissen in neuen Abteilungen sammeln können. Dadurch konnte man auch für sich sehr gut abgrenzen, was einem Spaß bereitet und wo man noch tieferes Wissen erlangen möchte."

Wie läuft das Traineeprogramm ab?

"Einfach zu beantworten ist diese Frage nicht, da es individuell auf eine Person zugeschnitten wird. Jedoch gibt es einen gewissen Rahmenplan, welcher unter anderem einen Beraterpass vorsieht. In diesem bekommt man in regelmäßigen Abständen Seminare über Themenfelder wie Vermögen, Vorsorge und Absicherung. Darin geht es vor allem darum, das nötige Wissen über den Kapitalmarkt sowohl in Theorie als auch in der Praxis zu erlernen. Abgeschlossen wird dieser durch einen schriftlichen Test sowie ein simuliertes Kundengespräch. Parallel dazu steht man in regem Kontakt mit seiner Führungskraft, welche dann, je nach Bedarf, gewisse Qualifikationsmaßnahmen wie z.B. Hospitationen in anderen Abteilungen, Gesprächsbegleitungen bei Kollegen, TOJ´s etc. ergreifen kann um somit den Trainee weiter an die Zielstelle zu führen."

Wie gefällt dir das Traineeprogramm?

"Bereits früh durfte ich viel Verantwortung übernehmen, was mir eine Menge Spaß bereitet hat. In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit mir viel Wissen anzueignen welches mich auf meiner weiteren Laufbahn stets begleiten wird. Das Traineeprogramm hilft die anfangs erwähnten Herausforderungen, im eigenen Tempo und kontrolliert, mit der Unterstützung der Personalabteilung, der Führungskraft und den eigenen Kollegen zu meistern. Das Traineeprogramm war ein entscheidender Schritt, um bisherige Erfahrungen weiter auszubauen und mich persönlich weiterzuentwickeln, weshalb ich es auch jederzeit weiterempfehle."

Elias Lorey, Trainee Privatkundenbetreuung - VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen
Elias Lorey, Trainee Privatkundenbetreuung

kununu Top Company 2023 - VR bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Machtfit-Siegel 2023 - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Schülerbaromether trendence - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG