Wir präsentieren die Gewinner*innen des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ" 2022.
jugend creativ: Malwettbewerb 2022
Wir präsentieren die Gewinner*innen des diesjährigen Malwettbewerb
In der 52. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ werden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich in Bildern und Kurzfilmen kreativ mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen, eigene Sichtweisen zu entwickeln aber auch den Schönheitskult auch kritisch zu hinterfragen.
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Was macht Schönheit eigentlich aus? Gibt es ein Rezept für Schönheit? Ist das Gegenteil von schön gleich hässlich? Und wer legt das alles fest?
Preise auf mehreren Ebenen
In diesem Jahr durften wir uns über 2.512 Bilder aus 26 Schulen freuen. Die entstandenen Malarbeiten wurden von Dominika Macha, freiberufliche Mediaspezialistin und ehrenamtliche Vorsitzende des „Kunstkreises Bad Soden“ bewertet. Sie selbst leitet Kunstkurse für Kinder. Unterstützt wurde sie von Bernhard Mattern, der sich in seiner Freizeit der Malerei widmet. Als ehemaliger Banker ist er gerne Teil der Jury. Komplettiert wird die Gruppe von Theresa Emrich, einer Mitarbeiterin der Bank, die leidenschaftlich gerne zeichnet und malt. Für die besten vier Bilder jeder Stufe ging es auf Landesebene weiter. Wir präsentieren die Plätze 1-10 der jeweiligen Altengruppen.
Die Aufgabe der Klassen 1 - 4
"Was findest du schön?"
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Blätterwald im Herbst, eine glänzende Muschel, ein farbenfrohes Mandala – viele Dinge sind schön. Wenn wir etwas Schönes sehen, macht uns das ganz automatisch ein bisschen glücklicher. Aber wir finden nicht alle das Gleiche schön. Ein Kind liebt bunte Comics mit wilden Fantasie-Bildern. Ein anderes sammelt außergewöhnliche Insekten mit schillernden Panzern. Und das dritte träumt von Märchenwelten mit wilden Drachen und mutigen Feen. Was wir lieben, das finden wir schön. Und das können sehr unterschiedliche Dinge sein. Was ist für dich schön? Zeig es uns! Du kannst ein Bild malen, etwas zeichnen, eine Collage basteln, fotografieren oder einen Kurzfilm drehen.
Die Aufgaben der Klasse 5 - 9
"Gibt es Schönheit überhaupt?"
Findest du Schmetterlinge schön? Oder Fledermäuse? Findest du die Bewegungen von Ballett-Tänzern schön, die von Skispringern oder Boxern? Findest du deine Freunde schön? Und dich selbst? Was macht denn Schönheit eigentlich aus? Harmonische Farben, gleichmäßige Muster? Gibt es ein Rezept für Schönheit? Immerhin haben sich die Schönheitsideale über die letzten Jahrhunderte immer wieder verändert. Die Kleider, die wir tragen, die Häuser, die wir bauen, die Bilder, die wir uns an die Wände hängen – das alles sieht heute ganz anders aus als vor 100, 200 oder 500 Jahren. Gibt es also objektive Schönheit überhaupt? Oder definieren wir immer wieder neu, was schön ist?
Zeig uns mit deiner Gestaltung, was Schönheit für dich bedeutet! Du kannst dabei alle künstlerischen Mittel benutzen: Zeichnung, Malerei, Fotografie und Kurzfilm. Auch Mischtechniken sind möglich.