Login OnlineBanking
Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Internationaler Jugendwettbewerb

Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ruft Kinder und Jugendliche jedes Jahr dazu auf, sich in den Kategorien „Bildgestaltung“, „Kurzfilm“ und „Pädagogisches Quiz“ kreativ mit wichtigen aktuellen Themen zu beschäftigen. In der 55. Runde lautete das Motto „Echt digital“.  

Fachkundige Jurys haben die Bundepreisträgerinnen und Bundespreisträger ausgewählt. Die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands wurden schriftlich benachrichtigt.

Aktuelles

Bewertung und Gewinne

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgte zunächst auf Orts-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, Expertinnen und Experten aus der Filmszene sowie Künstlerinnen und Künstlern. Auf Bundesebene wurden in der Kategorie Bildgestaltung in 5 Altersgruppen jeweils die Plätze 1 bis 5 vergeben. Außerdem gab es 5 Förderpreise. In der Kategorie Kurzfilm wurden 6 Siegerfilme gekürt.

Bundespreisträgerakademie

Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm dürfen an der Bundespreisträgerakademie im August 2025 unter Anleitung von Expertinnen und Experten teilnehmen. Dort haben die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler Deutschlands die Möglichkeit, sich eine Woche lang in verschiedenen Kunst- und Medienwerkstätten gemeinsam kreativ weiterzuentwickeln.

Internationale Auszeichnungen

In der Kategorie „Bildgestaltung“ werden bei jugend creativ sogar internationale Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet. Die Arbeiten der erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni 2025 in Österreich gekürt.

Neues Wettbewerbsthema: „Meer entdecken“

Am 1. Oktober 2025 beginnt die 56. Runde von jugend creativ. Dieses Mal dreht sich dabei alles um Ozeane und Meere. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das Thema in Form von Bildern, Collagen und Kurzfilmen bearbeiten.

Die Siegerbilder 2025

  • Klasse 1-2, 1. Platz

    Leonie Lautenschläger
    Bischof Dr. Christian Schreiber-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 1-2, 1. Platz
  • Klasse 1-2, 2. Platz

    Leonardo Rodriguez Tobisch
    Grundschule Biebertal

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 1-2, 2. Platz
  • Klasse 1-2, 3. Platz

    Lea Hinrichs
    Bischof Dr. Christian Schreiber-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 1-2, 3. Platz
  • Klasse 1-2, 4. Platz

    Linus Oltmann
    Grundschule Biebertal

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 1-2, 4. Platz
  • Klasse 1-2, 5. Platz

    Yuna Seikel
    Bischof Dr. Christian Schreiber-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 1-2, 5. Platz
  • Klasse 3-4, 1. Platz

    Yanara Anjani Lindenberger
    Schule am Hofgut

    3. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 3-4, 1. Platz
  • Klasse 3-4, 2. Platz

    Mia Marie Mauer
    Grundschule Ulfa

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 3-4, 2. Platz
  • Klasse 3-4, 3. Platz

    Sarah Höfler
    Bischof Dr. Christian Schreiber-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 3-4, 3. Platz
  • Klasse 3-4, 4. Platz

    Alina Vasylieva
    Einzeleinreichung/Martinus-Schule Bad Orb

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 3-4, 4. Platz
  • Klasse 3-4, 5. Platz

    Giulia Mattiuz
    Otto Dönges Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 3-4, 5. Platz
  • Klasse 5-6, 1. Platz

    Hanna Fuchs
    Friedrich August Genth Schule

    Förderpreis auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 5-6, 1. Platz
  • Klasse 5-6, 2. Platz

    Paloma Ortiz
    Albert-Einstein Gymnasium

    3. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 5-6, 2. Platz
  • Klasse 5-6, 3. Platz

    Fabienne Braun
    Friedrich August Genth Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 5-6, 3. Platz
  • Klasse 5-6, 4. Platz

    Johann Plaschke
    Friedrich August Genth Schule

    2. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 5-6, 4. Platz
  • Klasse 5-6, 5. Platz

    Johanna Wiedersum
    Friedrich August Genth Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 5-6, 5. Platz
  • Klasse 7-9, 1. Platz

    Sophie Schimanski
    Vogelsbergschule

    1. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 7-9, 1. Platz
  • Klasse 7-9, 2. Platz

    Elisa Katharina Krick
    Friedrich-August-Genth-Schule

    4. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 7-9, 2. Platz
  • Klasse 7-9, 3. Platz

    Theresa Männle
    Kopernikusschule Freigericht

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 7-9, 3. Platz
  • Klasse 7-9, 4. Platz

    Maja Woschinski
    Bertha von Suttner Schule

    Förderpreis auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 7-9, 4. Platz
  • Klasse 7-9, 5. Platz

    Lara Paterok
    Friedrich-August-Genth-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 7-9, 5. Platz
  • Klasse 10, 1. Platz

    Luca Loss
    Einzelbildabgabe

    2. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 10, 1. Platz
  • Klasse 10, 2. Platz

    Hannah Schäfer
    Alteburg-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 10, 2. Platz
  • Klasse 10, 3. Platz

    Luca Jung
    Bertha von Suttner Schule

    4. Platz auf Landesebene

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 10, 3. Platz
  • Klasse 10, 4. Platz

    Laura Soldan
    Alteburg-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 10, 4. Platz
  • Klasse 10, 5. Platz

    Annika Kunkel
    Alteburg-Schule

    Bild auf einer Staffelei, Klasse 10, 5. Platz
>

Die Wettbewerbe der letzten Jahre

  • Bunte Handabdrücke, die ein Herz bilden

    54. Wettbewerb

    Der Erde eine Zukunft geben

  • Bunte Handabdrücke, die ein Herz bilden

    53. Wettbewerb

    Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?

  • Blaues Monster mit fünf Augen und Hörnern

    52. Wettbewerb

    Was ist schön?

  • Pinselstriche, die Häuser darstellen

    51. Wettbewerb

    Bau dir deine Welt!

  • Fragezeichen mit Smiley

    50. Wettbewerb

    Glück ist ...

>

Das könnte Sie auch interessieren

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG bei Ekomi
4.7 34 Bewertungen (letzte 12 Monate) 703 Bewertungen (insgesamt)