Zu Beginn des Jahres wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ulfa e.V. beschlossen, dass eine Neu- bzw. Ersatzbeschaffung bezüglich ein neues Mannschaftstransportfahrzeuges stattfinden soll. Entscheidende Gründe hierfür waren, dass die bestehenden und vereinseigenen Fahrzeuge bereits stark in die Jahre gekommen sind und in der Vergangenheit sowohl als auch in der Zukunft kostspielige Reparaturen ein großer Faktor waren.
Neues Fahrzeug für die FW Feuerwehr Ulfa

Da der bewilligte Zuschuss der Stadt Nidda bei weitem nicht für die Anschaffung eines solches Fahrzeuges ausreicht und die Vereinskasse nicht vollständig entleert werden soll, wurde durch den Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ulfa e.V. angestrebt, Spendenmittel mit Hilfe eines Crowdfundingprojektes zu generieren. Glücklicherweise konnte diesbezüglich ein adäquater Partner gefunden werden, da die VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen eine entsprechende Plattform im Internet zur Verfügung stellt. Am 09.07.2020 startete das Projekt, mit dem Ziel 5.000,- € in Form von Spenden zu generieren. Dieses Ziel konnte am 19.08.2020, dank der tatkräftigen Unterstützung der Spender, erreicht werden. Zum Projektende, am 27.09.2020, belief sich die Spendensumme auf 9.605,- €. Erfreulicherweise beteiligten sich auch viele Unternehmen und Vereine im Rahmen und außerhalb des Projektes, welche wir gerne namentlich nennen: Faschingsclub Ulfa e.V., Landfrauenverein Ulfa, Evangelische Gemeinschaft Ulfa e.V, Jagdgenossenschaft Ulfa, Evangelische Kirchengemeinde Ulfa und Stornfels, Direktvermarktung Fleisch- und Wurstwaren Franz, Armin Woditschka Garten- und Landschaftsbau, MR Bautenschutz und VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen. Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Ulfa ist von der großen Spendenbereitschaft der "Ilfer" Bürgerinnen und Bürger begeistert. Des Weiteren ist es Ihm ein großes Anliegen, sich hiermit, im Namen des gesamten Vereins, für die zahlreichen Spenden zu bedanken. Jeder Spender hat mit seiner Spende einen Beitrag dazu geleistet den Brandschutz in Ulfa vollständig zu gewährleisten.