Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Die SG Bindsachsen verfolgt mit der Umrüstung ihrer Flutlichtanlage auf moderne LED-Technologie ein klares Ziel: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die neuen LED-Leuchten ermöglichen eine Energieeinsparung von bis zu 80% im Vergleich zu den bisherigen Metalldampflampen. Zudem verbessern sie die Beleuchtung des Sportplatzes, sind wartungsärmer und lassen sich flexibel dimmen – ideal für den Einsatz bei Trainingseinheiten oder Spielen.
Die Umrüstung kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch den Jugendmannschaften der JSG Kefenrod sowie den Seniorenmannschaften der SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen, die langfristig von einer besseren und kostengünstigeren Infrastruktur profitieren.
Gemeinsam stark – Crowdfunding mit Erfolg
Das Crowdfunding lief vom 25. Juni bis 23. September 2024 und wurde durch eine Vielzahl an Unterstützern getragen. Der Verein konnte durch die Spenden einen erheblichen Teil seines Eigenanteils an den Gesamtkosten decken, die zu 70% von öffentlichen Mitteln und Zuschüssen finanziert werden.
„Dieses Projekt zeigt einmal mehr, was durch Gemeinschaft und Engagement möglich ist“, so Mark Langlitz bei der Übergabe des symbolischen Schecks. „Die SG Bindsachsen investiert hier nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft des regionalen Sports.“
Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen bedankt sich bei allen Unterstützern, die durch ihre Spenden zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben, und wünscht der SG Bindsachsen viel Freude und Erfolg mit der neuen Flutlichtanlage.
Über das Crowdfunding der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Mit der Crowdfunding-Plattform bietet die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen regionalen Projekten eine Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten und die Gemeinschaft zu stärken. Jeder Euro zählt – gemeinsam können wir Großes bewegen!