Unterwegs im Netz? - Aber sicher doch!

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG präsentierte einen Infotag der Extraklasse

Internet und E-Mail, Online-Banking, WhatsApp und facebook hat heute jeder. Das Internet entwickelt sich mehr und mehr zu einem Teil des täglichen Lebens. Für uns alle sind der ständige Zugang zum Internet und der schnelle Blick aufs Smartphone mittlerweile selbstverständlich. Um in diesem reizüberfluteten Leben zurechtzukommen, heißt es, Medienkompetenz zu entwickeln. Sie bezeichnet ein ganzes Bündel von Fertigkeiten, das notwendig ist, um Medien und ihre Inhalte zu begreifen, sie gekonnt, verantwortlich und selbstbestimmt zu nutzen.

Kundenveranstaltung "Sicherheit im Internet"
Roland Trageser (links), Vorstand, und André Peter (rechts), Teamleiter Marketing, der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG mit dem Referenten M.A. Markus Wortmann.

Einen ganzen Tag widmete sich die Bank mit drei Bausteinen dem Thema sichere  Internetnutzung. Mittags startete die Veranstaltungsreihe mit dem Vortrag „Sicherheit macht Schule“ schwerpunktmäßig für Schüler, Lehrer, Elternbeiräte und die Generation 60+. Am Nachmittag glühten die Leitungen beim „Experten Live-Chat“. Die rege Teilnahme am Chat bestätigte das starke Interesse und den großen Bedarf zu der Frage: Wie bewege ich mich verantwortungsvoll und geschützt im Netz.

Abgerundet wurde der Infotag mit einer Abendveranstaltung zu den Inhalten „So geht Internet. Mit Sicherheit!“ sowie einer Hausmesse mit Infoständen im Foyer des kürzlich eröffneten großen Veranstaltungssaals im Neubau des Verwaltungssitzes der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG in Altenhaßlau. Kunden aus allen Geschäftsbereichen der Bank waren eingeladen, sich zu informieren.

Die Resonanz war groß und die Teilnehmer erkundeten gemeinsam das “WorldWideWeb”. Sie erfuhren in den spannenden Vorträgen und den Aktionen nicht nur, welche Gefahren dort lauern können, sondern viel mehr noch, wie man sich besser davor absichern kann. Interessante Tipps erklärten den gewissenhaften Umgang, damit niemandem der Spaß am Internet vergeht.

Nichts ist überzeugender und sorgt für größere Aufmerksamkeit, als ein kompetenter Experte. Mit Markus Wortmann hatte die VR Bank einen  Referenten für alle drei Veranstaltungspunkte an diesem besonderen Infotag verpflichtet, der genau diesem Anforderungsprofil entsprach: Kriminologe, Polizeiwissenschaftler, Diplomverwaltungswirt (FH), Business-Coach und zertifizierter Fachberater für Opferhilfe, sowie Vorstandsvorsitzender des Vereins  „Sicheres Netz hilft e. V.“ Der Experte konfrontierte das Publikum mit Situationen aus dem Alltag und gab praxisnahe Lösungen. Highlights waren seine verblüffenden Beispiele, die einen bleibenden Eindruck hinterließen, über den die Zuhörer bestimmt noch lange reden werden.