Kenntnisermittlung

Ermitteln Sie Ihre Kenntnisse im Wertpapierhandel

Sie handeln Wertpapiere oder möchten es zukünftig tun? Dann ist es wichtig, dass wir Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Wertpapierhandel einschätzen können. Nur so ist sichergestellt, dass Sie bei der Anlageentscheidung angemessen informiert sind. Das fordert auch die Europäische Wertpapier- und Aufsichtsbehörde, die dazu eine Leitlinie namens „Angemessenheitsprüfung“ eingeführt hat. Diese Leitlinie ist rechtlich verpflichtend.

Für diese Produktgruppen gilt die Leitlinie:

Basiskenntnisse:

  • Anleihen
  • Aktien
  • Fonds
  • Anlagezertifikate

Erweiterte Kenntnisse:

  • Weitere Wertpapiere und Hebelprodukte
  • Spezielle Anlagezertifikate wie Nachrangige Schuldverschreibungen oder Basketzertifikate
  • Optionsscheine und Hedgefonds

Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf:

Wir empfehlen Ihnen, sich mit unserer Anleitung auf die Fragen vorzubereiten. In der Anlagefibel haben wir Ihnen sämtliche wichtige Informationen zusammengestellt:

Jetzt Kenntnisse überprüfen

Sie fühlen sich startklar? Dann hinterlegen Sie Ihre Kenntnisse über Finanzinstrumente gleich hier im OnlineBanking.

Häufige Fragen zur Kenntnisermittlung

Für welche Produkte gilt die Kenntnisermittlung?

Wir benötigen Angaben zu Ihren Kenntnissen über Finanzinstrumente, die Sie erwerben möchten. Die Kenntnisermittlung unterscheidet sich abhängig vom betroffenen Finanzinstrument. Für Anleihen, Aktien, Fonds und die meisten Anlagezertifikate sollten Sie Basiskenntnisse haben. Weitere Finanzinstrumente sollten Sie nur mit erweiterten Kenntnissen erwerben. Für beide Kenntnisstufen gibt es unterschiedliche Fragestellungen zur Kenntnisermittlung. Zu den Fragen kommen Sie ab dem 20.02.2025 über den Link auf dieser Seite.

Welche Kenntnisse sollte ich über Finanzinstrumente haben?

Grundsätzlich sollten Sie sich von den Arten der von uns angebotenen Finanzinstrumente ein genaues Bild machen. Zum Einstieg haben wir einige grundlegende Kenntnisse in der Anlagefibel für Sie zusammengefasst. Ausführliche Informationen finden Sie in den Basisinformationen und den gesetzlichen Verkaufsunterlagen.

Was passiert, wenn ich die Fragen nicht richtig beantworte?

Wenn Sie beratungsfrei ohne Nachweis der relevanten Kenntnisse Finanzinstrumente erwerben möchten, können Sie das. Jedoch müssen wir Sie dann darauf hinweisen, dass die Geschäfte für Sie nicht angemessen sind.