Bankprodukte sind eher langweilig, nicht individuell genug und meist wenig emotional? Hier setzt der VR-VermögensPlan an. Er bringt eine sehr persönliche und die oft unterschätzte eigene emotionale Komponente in den Beratungsprozess vermögender Betreuungskunden.
VR-VermögensPlan
Die Verbindung von Emotion und Kompetenz
Ganzheitliche Beratung für vermögende Privatkunden
Eine für den vermögenden Betreuungskunden passgenaue Finanzstrategie zu entwickeln, bedarf einer detaillierten Bedarfsanalyse. Genau dafür sorgt der VR-VermögensPlan mit seiner ganzheitlichen Philosophie. Der Kunde definiert gemeinsam mit seinem Berater anhand einer festgelegten Beratungsstruktur im VR-VermögensPlan seinen Vermögensstatus sowie seine Vermögensziele. Er gestaltet mit individuellem Freiraum bis ins Detail die sich daraus ergebenden Maßnahmen und Strategien mit. Die Mischung und das Spannungsfeld aus Individualität und Struktur zeichnet das Erfolgsmodell VR-VermögensPlan bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG aus.
Ihr persönlicher VR-VermögensPlan in vier Schritten
Gewiss fordert der VR-VermögensPlan dem Kunden und seinem Betreuer etwas ab - Zeit. Es braucht Spontanität, Flexibilität sowie die Fähigkeit des Zuhörens und des genauen Hinhörens. Denn je mehr man weiß, desto besser kann man planen. Dies muss klar sein, wenn ein entsprechendes Projekt gestartet wird. Darin liegt die große Chance, nämlich die stärkere Ausprägung der Kundenorientierung.
Der Kundenbetreuer erstellt auf der Basis des Gesprächs einen Ergebnisbericht. Der Ergebnisbericht ist verständlich und transparent. Hier werden einerseits die Bedürfnisse des Kunden dargestellt, andererseits entwirft die Bank auch eine integrierte Lösungsstrategie. Der Schwerpunkt verlagert sich. Aus Emotionalität wird Kompetenz. Die fünf Bedarfsfelder des VR-VermögensPlans heißen: Altersvorsorge, Absicherung, Vermögen, Liquidität, Schenken und Vererben.
Wer bereits ein Vermögen aufgebaut hat, weiß genau, dass Planen allein nicht zum Erfolg führt. Nur wem es gelingt, das Geplante umzusetzen, erreicht sein Ziel. Die Lösungsangebote im Ergebnisbericht des VR-VermögensPlans sind stets auf den Kunden ausgerichtet und produktorientiert gestaltet. Die Wirkung von Produktabschlüssen wird im Zusammenhang mit der Lösungsstrategie simuliert. So wird dem Kunden im Beratungsgespräch aufgezeigt, was eintritt, wenn er diese Abschlüsse tätigt. Der Kunde entscheidet.
Für den langfristigen Erfolg ist es wichtig und notwendig, sich zu Beginn einer individuellen Vermögensstrukturierung intensiv mit der eigenen finanziellen und persönlichen Situation auseinanderzusetzen. Mit dem VR-VermögensPlan wird diese Basis geschaffen sowie der Analyseprozess vereinfacht und strukturiert. Der Kunde profitiert von einem intelligenten und effizienten Finanzplanungsinstrument, das sich immer wieder den Wünschen und Lebenssituationen anpasst. Deshalb prüfen die Kundenbetreuer in regelmäßigen Abständen, ob und wie sich Lebenssituationen und wirtschaftliche Umstände verändert haben und können gemeinsam mit dem Kunden schnell und effizient reagieren.