Jugend Creativ

Fast 3.600 Jugendliche beteiligten sich am Malwettbewerb bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

„Musik bewegt“ - Unter diesem Motto stand der 49. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“. Fast 3.600 Bilder wurden von den Schülerinnen und Schülern der teilnehmenden Schulen gemalt. Im Rahmen einer Veranstaltung zeichnete die VR Bank die „TOP 5“ Gewinner einer jeden Altersgruppe aus.

„Wir sind begeistert und beeindruckt von der großartigen Resonanz auf das diesjährige Wettbewerbsthema“, sagte die für den Wettbewerb zuständige Marketingmitarbeiterin Janine Nagel.  „Wir wollten Kinder und Jugendliche dazu anregen, sich kreativ mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen. Musik ist allgegenwärtig und bewegt Menschen auf der ganzen Welt – jung wie alt. Die Kinder und Jugendliche haben gezeigt, was sie mit Musik verbinden. Ihr Ideenreichtum und ihre Freude an der Gestaltung waren allen Bildern anzusehen.“

Malwettbewer "jugend creativ" 2019 - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Der Teamleiter eBanking und Marketing von der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen eG André Peter (links), Musik-Kabarettist Andy Ost (Zweiter von links) und die für den Wettbewerb zuständige Marketingmitarbeiterin der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen eG Janine Nagel (rechts) mit den Siegerinnen und Siegern nach der Preisverleihung.

Ein besonderer Gast der Veranstaltung war Andy Ost. Der Vollblutmusiker und Comedian entdeckte schon früh seine Leidenschaft zu Musik und Gesang. Er erzählte den jungen Gästen viel über sich, seinen künstlerischen Lebensweg und ermunterte die Schülerinnen und Schüler, kreativ ihre Talente weiter zu pflegen. Ost selbst spielt Keyboard, Klavier, Gitarre und gründete bereits mit elf Jahren seine erste Band. Während der Veranstaltung gab der Künstler einen Einblick in sein Repertoire mit der Quintessenz aus Musik-Kabarett, Stand-up-Comedy sowie Parodie und begeisterte damit sein Publikum.   

Von der Jury wurden als die „TOP 5“ Sieger des Malwettbewerbs ausgewählt:

1.+2. Schuljahr

Tala Masri (Grundschule Rückingen), Noelia Rahimov (Grundschule Romsthal), Asena Mousavi (Schule der bunten Raben), Susanne Kollmann (Verbundschule Romsthal-Kerbersdorf), Emily Simon Khchekian (Schule der bunten Raben)

3.+4. Schuljahr

Tom Gortner (Paul-Maar-Schule), Lorena Beqiraj (Henry-Harnischfeger-Schule), Maria Seiler (Brückenschule), Wannatree Waewsri (Henry-Harnischfeger-Schule), Olivia Plautz (Konrad-Neumann-Schule)

5.+6. Schuljahr

Laura Christ (Henry-Harnischfeger-Schule), Janne Lino Kömpf (Vogelsbergschule), Marieke Herold (Friedrich-August-Genth-Schule), Lucie Anna Kurz (Friedrich-August-Genth-Schule), Lijenn Römmich (Friedrich-August-Genth-Schule)

7.-9. Schuljahr

Lukas Wilhelm (Bertha-von-Suttner-Schule), Tobias Wilhelm (Bertha-von-Suttner-Schule), Sophie Dubs (Friedrich-August-Genth-Schule), Kimi Bering (Friedrich-August-Genth-Schule), Vanja Nikolic (Friedrich-August-Genth-Schule)

André Peter, Teamleiter eBanking und Marketing, überreichte gemeinsam mit Janine Nagel die Preise. Sie dankten dabei besonders den Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer der Schulen und der diesjährigen Jury. „Ohne deren Mithilfe wäre dieser Malwettbewerb nicht so erfolgreich“, erklärte Nagel und verwies darauf, dass jede teilnehmende Schule mit einer Spende bedacht wird.