Hohe Schule des Börsenhandels

Geno-Börsenspiel für Azubis bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Börsenspiele erfreuen sich großer Beliebtheit, lassen sich doch hier die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Aktien, Investmentfonds, Optionsscheinen, Kursschwankungen und allem, was zum Börsengeschehen gehört, risikolos, doch mit fast ebenso großer Spannung testen und erweitern. Wichtig ist dabei, dass sich das Börsenspiel ständig weiterentwickelt, dass es dem realen Börsengeschehen so nah wie möglich kommt und unter vergleichbaren Bedingungen funktioniert.

Börsenspiel für VR Bank-Azubis
(v.r.n.l.) Stolz auf die Ergebnisse seines Schützlings ist der Bereichdirektor der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, Hartmut Dietz (rechts), hier mit dem Zweitplatzierten Azubi, Alexander Gellert (links).

Über 300 VR-Banken nutzen das Spiel, um ihre Auszubildenden an das Börsengeschehen heranzuführen. Der Anreiz ist groß, denn die Auszubildenden treten gegeneinander an und können innerhalb einer Spielrunde von drei Monaten ihr Wissen und ihre Intuition unter Beweis stellen. Die ersten fünf Platzierten trafen sich jetzt zum Abschluss des Börsenspiels in Frankfurt. Bei einem Besuch in der Frankfurter Wertpapierbörse wurden sie im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet. Alle Banken im Verbandsgebiet konnten sich bzw. ihre Auszubildenden anmelden. Alexander Gellert von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, schnitt als Zweitbester ab und hat durch das Spiel die Börse schätzen gelernt: "Ich ziehe nicht nur wegen des Lerneffekts, sondern auch für mich persönlich, eine positive Bilanz. Ich kenne mich jetzt besser aus und verfolge das Geschehen weiter. Vor allem, wie sich das politische Geschehen auf die Kurse auswirkt, fasziniert mich."

Das Geno-Börsenspiel ist besonders realitätsnah. Alle an deutschen Börsenplätzen zu einem Stückkurs gehandelten Papiere stehen zur Verfügung. Daytrading, Limitaufträge, Abrechnung zum Echtkurs mit Spesen, Guthabenverzinsung, Dividenden, dazu aktuelle Börsennachrichten und vieles mehr geben den Spielern wertvolle Einblicke in marktwirtschaftliche Zusammenhänge und in den Handel mit Wertpapieren. Das nächste Börsenspiel für den Genossenschaftsverband findet vom 6. September bis zum 6. Dezember 2012 statt.