Eine Jury aus Vertretern der Sportkreise Schlüchtern, Hanau, Gelnhausen und Wetterau unterstützten die Auswahl mit Fachkompetenz und gewährleisteten eine faire und kompetente Entscheidung.
Helmut Meister, Vertreter des Sportkreises Schlüchtern, Stefan Bahn (Sportkreis Hanau), Carsten Ullrich (Sportkreis Gelnhausen) und Thomas Alber (Sportkreis Wetterau) hatten die „Qual der Wahl“. Viele interessante, innovative und erfolgreiche Projekte waren im Laufe des Jahres eingereicht worden. Unter den Einsendungen die drei Besten zu bestimmen, war nicht einfach.
Mit einen zweitplatzierten “Stern des Sports 2012" und 1.000,- Euro ausgezeichnet wurde der Turnverein 1906 e.V. Wächtersbach mit seinem Projekt „Mehr Bewegung in den Kindergarten“. In Kooperation mit dem Evangelischen Kindergarten Wächtersbach und mit finanzieller Unterstützung durch die Sportjugend Hessen veranstaltet der Turnverein sogenannte „Bewegungstage“ in der Turnhalle. An diesen Tagen wird die Gesundheit der Kindergartenkinder durch verschiedene Bewegungsangebote gefördert. Das Projekt zielt darauf ab, Spaß an Bewegung zu wecken und die Koordinationsfähigkeit der kleinen Sportler zu verbessern.
Platz 1 und damit die größte Sterntrophäe samt einem Preisgeld von 1.500,- Euro ging an den Dauernheimer Trampolin Verein „Die Kängurus“ e. V. für ihr Projekt „Integration durch Sport und gegen die Folgen von Kinderarmut - Sport für alle Kinder“. Den bronzefarbenen „Stern des Sports“ und 500,- Euro Preisgeld sicherte sich der TTC Salmünster 1950 e. V. mit seinem sportlichen Schulprojekt „Tischtennis und Schule“.