Malwettbewerb "jugend creativ"

4300 Jugendliche beteiligten sich am Malwettbewerb der VR Bank

Mach dir ein Bild vom Klima! Mit diesem Thema ging der 40. Internationale Jugendmalwettbewerb 2009/2010 im November letzten Jahres in den Schulen des Geschäftsgebietes der Main-Kinzig- und Oberhessenbank wieder an den Start. 2050 – Gibt es bald Palmen am Nordpol? Wie sieht das Klima der Zukunft aus? Warum ist Klimaschutz wichtig? Und wie kann jeder etwas dazu beitragen? Alles Fragen, die die jungen Künstler in ihren Bildern umsetzen und ausdrücken konnten.

Große Beteiligung am Malwettbewerb der VR Bank
(v.l.n.r.) Die Jury Grit Zeder, Brigitte M. Schmitt, Sylvia Schmidt, Juliane Langenhan, Rita Mohr, Antje Micheel, Monika Soemer-Schmidt und Stefan Padrock sowie Norbert Ross, Regionaldirektor der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen (Mitte hinten).

Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche

An „jugend creativ“ können sich Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse beteiligen. Um eine faire Bewertung zu sichern, gibt es im Bereich Bildgestaltung auf verschiedene Altersgruppen abgestimmte Aufgaben. Die kleinen Kunstwerke waren in die entsprechenden Themen ihrer Maler unterteilt. So hieß es unter anderem für die Klassen des 1. bis 4. Schuljahres: „Du und das Klima“. Hier beschäftigten sich die Jüngsten mit der Aufgabe wie sieht unser Klima aus, wie kann ich es verändern und schützen. Die Arbeiten der Schüler Klassen 5 bis 9 befassten sich mit: „Dein Klima der Zukunft“. Baden im Polarmeer, Land unter in Holland?

Horrorszenarien aus einem Film oder bald Wirklichkeit? Das Thema für die Schüler der Klassen 10 bis 13 lautete: „Deine Klimaschutz-Kampagne“ Welche Lösungsansätze kann es geben und was kann jeder zum Klimaschutz beitragen. Vom Klimamacher und Klimakiller bis hin zur Darstellung von eigenen Ideen für Klimarettung.

Jury prämiert beste Bilder

Jetzt wurden die besten Bilder prämiert. Eine 8-köpfige Jury kürte die Gewinner. Die Pädagoginnen Brigitte M. Schmitt, Juliane Langenhan, Monika Soemer-Schmidt, Sylvia Schmidt, Grit Zeder, Antje Micheel und der Pädagoge Stefan Padrok sowie Rita Mohr von der Gelnhäuser Neue Zeitung machten sich die Entscheidung nicht leicht.

Die Arbeiten werden auf örtlicher, später auf regionaler, bundesweiter und internationaler Ebene bewertet, wobei die jetzt ermittelten ersten drei Siegerbilder einer jeden Altersgruppe am Landesentscheid teilnehmen werden. Seit 1970 findet die Initiative der Genossenschaftsbanken „jugend creativ“ mit dem größten internationalen Malwettbewerb immer großen Zuspruch. Die Schirmherrschaft übernahm in diesem Jahr in Deutschland Sven Plöger. Der TV-Meteorologe ist nicht nur als Wetterfrosch in der ARD bekannt, sondern auch als Buchautor in Sachen Klimawandel. Hier gibt er nicht nur düstere Aussichten für morgen. Denn: „Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung und braucht kreative Ideen!“