11.000 Euro für Infrastrukturmaßnahmen am Sportgelände des SV Neuses

VR Bank steuert 2.500 Euro zum Crowdfunding-Projekt bei

Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen freut sich, das erfolgreiche Crowdfunding-Projekt des SV Neuses bekannt zu geben, bei dem beeindruckende 11.000 Euro gesammelt wurden. Diese Mittel werden verwendet, um das Sportgelände des Vereins nachhaltiger, sicherer und attraktiver zu gestalten.

Ein zentrales Ziel des Projekts ist die Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne LED-Technik. Diese Maßnahme verspricht eine Energieersparnis von etwa 70 % im Vergleich zu den bisherigen Leuchtmitteln. „Dieser Schritt ist nicht nur ein bedeutender Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern auch eine enorme Kostenersparnis für den Verein“, erklärt Mark Langlitz (Internet & Neue Medien), von der VR Bank. „Gerade in Zeiten steigender laufender Kosten ist es wichtig, die wirtschaftliche Stabilität des Vereins zu sichern, ohne die Mitglieder mit erhöhten Beiträgen zu belasten.“

Zusätzlich plant der SV Neuses die Erneuerung der Schließanlage für alle Türen und Tore des Sportgeländes. Die bestehende Anlage ist in die Jahre gekommen und wurde durch verschiedene An- und Umbauten unübersichtlich. Eine moderne, flexibel anpassbare Schließanlage wird den Zugang zu den Einrichtungen zuverlässiger regeln und die Sicherheit auf dem Sportgelände erhöhen.

Ein weiteres Highlight des Projekts ist die Schaffung geeigneter Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Roller. Diese Initiative soll insbesondere den aktiven Kindern und Jugendlichen sowie allen Mitgliedern und Gästen einen umweltfreundlichen Zugang zum Sportgelände ermöglichen. Damit möchte der Verein die Parkplatzsituation durch weniger PKW rund um den Sportplatz für die Anwohner zu entlasten.

Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist stolz darauf, den SV Neuses auf diesem Weg zu unterstützen und freut sich auf die positiven Veränderungen, die durch dieses Crowdfunding-Projekt ermöglicht werden.

Der SV 1912 Neuses e.V. bietet fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus Freigericht und Umgebung eine sportliche Heimat und ist geprägt von einem besonders familiären Charakter sowie gemeinschaftlichem Zusammenhalt. Unsere aktiven Mitglieder verteilen sich hauptsächlich auf zehn Nachwuchsmannschaften der JSG Freigericht/Hasselroth. Ein engagiertes Team aus Trainern und Betreuern sichert den Trainings- und Spielbetrieb auf ehrenamtlicher Basis. Dazu verstehen wir uns als gemeinnütziger Verein mit gesellschaftlichem Auftrag. Dies umfasst nicht nur die Förderung des Sports durch den Trainings- und Spielbetrieb der Jugendmannschaften und Alten Herren sondern auch einen Beitrag zur Dorfgemeinschaft durch gesellige Veranstaltungen sowie soziale Aktivitäten (z.B.kostenfreie Nutzung des Sportplatzes für soziale Einrichtungen, Aufbau einer Inklusionsmannschaft).

Mark Langlitz übergibt den symbolischen Spendenscheck an den SV Neuses - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG