Bei bestem Wetter begleiteten Kunden der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen und deren Kinder eine informative Waldführung im malerischen Freigerichter Wald. Die Veranstaltung führte von der Barbarossaquelle bis zur „Dicken Tanne“ und bot den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben.
Die Waldführung war Teil der bundesweiten Klima-Initiative „Morgen kann kommen“, an der sich die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen aktiv beteiligt. Im Fokus der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ steht das bundesweite Baumpflanzprojekt „Wurzeln“, das gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. umgesetzt wird.
Markus Betz, Revierförster und Experte für den Freigerichter Wald, begleitete die Teilnehmer und informierte sie über die vielfältige Bedeutung des Waldes, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Er erläuterte die ökologische Rolle als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und betonte die Wichtigkeit des Walderhalts für den Klimaschutz.