Dass Gemüse nicht einfach im Supermarkt wächst, sehen die Kinder von zwanzig Kindertagesstätten im gesamten Geschäftsgebiet nun mit eigenen Augen. Vor der Ernte steht die Aussaat und viel liebevolle Pflege. Erlebbar wird das Ganze mit den neuen Hochbeeten, die nun Einzug in die Gärten der Einrichtungen hielten. Gespendet wurden sie von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen.
„Die Zukunft der Jüngsten ist die Zukunft uns nachfolgender Generationen“, betont André Peter, Teamleiter Marketing der Bank. „Um sie auf ein umweltfreundliches, nachhaltiges Morgen vorzubereiten, haben wir zwanzig qualitativ hochwertige Hochbeete an Kindergärten im Geschäftsgebiet verlost.“ Bewerben konnten sich die Einrichtungen dafür bereits im vergangenen Jahr. Eine unabhängige Jury entschied damals, wo künftig Karotten, Radieschen und Schnittsalat auf dem Speiseplan stehen. Mit diesem Projekt unterstützt die Main-Kinzig- und Oberhessenbank die nachhaltige Bildung und Entwicklung der Kinder schon im frühen Alter. Die Pflanzkästen erfüllen dabei einen ganz bestimmten Zweck.
Die Kleinen kommen durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten in den Genuss, Gemüsesorten und Kräutern beim Wachsen zuzusehen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie erleben hautnah und anschaulich, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.