Örtliche und emotionale Nähe ist der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen sehr wichtig. Veranstaltungen für Kunden und Mitglieder sind daher ein fester Bestandteil des Geschäftsjahres. Jeden Frühling gehen Vorstand, Bereichsdirektoren und viele der über 500 Mitarbeiter auf eine Reise quer durch das gesamte Geschäftsgebiet. Die Marketingabteilung der Genossenschaftsbank startet schon im vorhergehenden Jahr und bereitet sorgsam die Präsentation der Zahlen und des Rahmenprogramms vor. Auf sieben regionalen und zwei Veranstaltungen speziell für junge Kunden präsentiert sich das Kreditinstitut seinen Eigentümern, den Mitgliedern. Eine feste Größe in den Terminkalendern der Menschen dieser Region.
Doch bereits 2020 stoppte die COVID-19-Pandemie die örtlichen Mitgliederveranstaltungen. Nach nur drei Abenden war Schluss, denn der Gesundheit der Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter galt höchste Priorität. Dabei hatte man ein besonderes Highlight für die Gäste vorbereitet. Referentin Eva Brenner, vielen bekannt aus TV-Sendungen wie „Zuhause im Glück“ und „Duell der Gartenprofis“, teilte auf charmante Art ihre gewonnenen Erfahrungen von vielen begleiteten Baustellen.
Wer hätte damals gedacht, dass wir uns 2021 in einer fast identischen Situation befinden? Auch in diesem Jahr kann die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen nicht in der gewohnten Form präsent sein. „Jede Ausnahmesituation eröffnet neue Wege“, so André Peter, Leiter Marketing der Bank. „Deshalb haben wir in dieser außergewöhnlichen Zeit etwas Besonderes für unsere Mitglieder vorbereitet.“ Die Mitgliederveranstaltungen 2021 werden diesmal digital durchgeführt. So kann man auch mit Abstand Genossenschaft gemeinsam erleben. Getreu dem Motto „Regional. Persönlich. Digital.“ führen die Verantwortlichen virtuell in die Veranstaltungshallen vor Ort und stellen das für jedes Gebiet zugeschnittene Event vor.