Die 58.000 Mitglieder der Bank werden von mehr als 770 Vertreterinnen und Vertretern repräsentiert. Aufgrund dieser hohen Anzahl konnte - bedingt durch die Einschränkungen der COVID-19-Pandemie - in diesem Jahr keine Präsenz-Vertreterversammlung stattfinden. Die Vertreterinnen und Vertreter hatten aber vom 5. bis 9. Oktober die Möglichkeit, sich zu den verschiedenen Bestandteilen der Vertreterversammlung digital einzuwählen.
Am Montag und Dienstag standen die einzelnen Filmsequenzen zu den Tagesordnungspunkten zur Verfügung und die Vertreterinnen und Vertreter konnten von ihrem Frage-, Rede-, und Antragsrecht Gebrauch machen. Am dritten Tag fand die Veröffentlichung der Anträge zu den Tagesordnungspunkten statt. Am Tag 4 hatten die Vertreter die Möglichkeit ihrer Stimmabgabe zu den Beschlussfassungen der relevanten Tagesordnungspunkte. Ab dem Abend des vierten Tages bis zum fünften Tag erfolgte die Bekanntmachung und Feststellung der Abstimmungsergebnisse.. Eine völlig neue Form der Vertreterversammlung, auf die Vorstand und Aufsichtsrat der Bank sehr zufrieden zurückschauen. Die Teilnahmequote von Vertreterinnen und Vertretern an der Vertreterversammlung war vergleichbar mit Präsenzveranstaltungen und alle notwendigen und relevanten Beschlüsse wurden mit überwältigender Mehrheit gefasst.