VR Bank gewinnt den easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung

Auszeichnung für das Online-Quiz „Finanzfuchs“ der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Das Thema „Finanzielle Bildung“ in die Welt der Jugendlichen zu holen und auf spielerische Weise Finanzwissen zu vermitteln – das ist der Antrieb der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, den sie mit ihrem Projekt „Finanzfuchs“ verfolgt. Inspiriert durch die bekannte App Quiz-Duell entwickelte die Main-Kinzig- und Oberhessen-Bank ein Online-Quiz rund um Finanzthemen und initiierte damit einen Schülerwettbewerb für die Schulen in ihrer Region. Für diesen zeitgemäßen Ansatz wurde das Projekt mit dem easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung ausgezeichnet.

VR Bank nimmt easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung in Nürnberg entgegen
(v.l.n.r.): Marketingleiter André Peter zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Andreas Hof und Marketing-Mitarbeiter Mark Langlitz bei der Preisverleihung in Nürnberg.

555 Projekte in Deutschland und Österreich eingereicht

Der Ratenkreditexperte der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, verleiht seit fünf Jahren den easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung. Ausgezeichnet werden Projekte, die sich für die finanzielle Bildung von Kindern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen einsetzen. Mit Unterstützung von easyCredit haben in diesem Jahr insgesamt 555 Genossenschaftsbanken in Deutschland und Österreich Projekte zur finanziellen Bildung geplant und umgesetzt. In drei Kategorien wurden die jeweils besten Projekte von einer Fachjury, bestehend u. a. aus Vertretern der genossenschaftlichen FinanzGruppe, des österreichischen Genossenschaftsverbands und der Wissenschaft ausgewählt und bewertet.

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG überzeugt mit innovativer Idee

Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG überzeugte die Jury mit ihrer innovativen Idee und belegte in ihrer Kategorie den 1. Platz. Im Rahmen einer Festveranstaltung nahm der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG, Andreas Hof, die Auszeichnung entgegen: „Wir freuen uns außerordentlich über diese Würdigung unseres Engagements. Wir sehen die Auszeichnung aber zugleich als Ansporn, das Thema finanzielle Bildung auch weiterhin in unserer Region zu fördern und als Finanzdienstleister vor Ort gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.“