Hochbeet-Aktion für die Kindertagesstätten unserer Region

Uns ist bewusst, das die Zukunft der Jüngsten die Zukunft nachfolgender Generationen ist. Um sie auf ein umweltfreundliches, nachhaltiges Morgen vorzubereiten, haben wir qualitativ hochwertige Hochbeete an Kindergärten gespendet. Gemüse wächst nicht einfach im Supermarkt - das erleben die Kinder von zwanzig Kindertagesstätten in Main-Kinzig- und Oberhessen nun hautnah. Mit den Hochbeeten trägt die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen dazu bei, das Bewusstsein für wertvolle Lebensmittel, ausgewogene Ernährung und umweltfreundliches, nachhaltiges Denken zu schärfen.

Der Aufbau

Um die Pflanzkästen haben sich die Kindertagesstätten der Region beworben. Eine unabhängige Jury entschied, wo künftig Karotten, Radieschen und Schnittsalat auf dem Speiseplan stehen. Jeder Pflanzkasten wurde im Komplett-Set mit Erde, Sämereien und umfassendem Informationsmaterial an die Einrichtungen übergeben. Viele tatkräftige Hände halfen beim Aufbau und dem Befüllen der Hochbeete. Die Arbeit der kleinen Helferinnen und Helfer haben die Einrichtungen in Bildern und Texten für uns festgehalten.

Wir begleiten die Kids der Kindertagesstätte "Himmelstürmer" Hirzenhain beim Aufbau des Hochbeets.

Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“

Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen
Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen
Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen
Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen
Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen
Aufbau des Hochbeet im Waldkindergarten Büdingen

Die Kinder des Waldkindergartens Büdingen können den Aufbau kaum erwarten.

Allein die Anlieferung war schon sehr spannend. So oft "verirren" sich ja keine Lastwagen zu uns in den Wald. Die Kinder waren sehr neugierig, was sich denn auf der Palette alles verbirgt und haben voller Eifer die Erde, alle Bretter und die restlichen Dinge auf unser Gelände transportiert. Der Opa eines Kindergartenkindes, der in dieser Zeit eigentlich zur Eingewöhnung seines Enkels mit im Wald war, hat sich voller Eifer dem Bau des Hochbeets gewidmet und die Kinder dabei wunderbar mit einbezogen. Wir hatten etwas Probleme, einen guten Standort zu finden. Manche Bereiche rund um unseren Bauwagen dürfen nicht zugestellt werden. Andere sind schlichtweg zu steil, da der Waldkindergarten an einem Hang liegt. Wir probieren es in diesem Jahr einmal an der ausgewählten Stelle. Und wenn es den Pflanzen dort zu schattig ist, dann zieht das Hochbeet nächstes Jahr halt noch einmal um.
Das Hochbeet im Rohbau war übrigens für ein paar Tage ein sehr beliebter Platz zum Frühstücken!

Nachdem das Beet dann stand, haben wir viele, viele Äste kleingeschnitten und hineingetragen. Dort wurden sie festgestampft und schließlich folgten Kompost aus dem Garten der Kindergartenleitung und die Erde. Im Laufe der letzten Tage haben dann zunächst ein paar vorgezogene Erbsenpflanzen, ein vorgezogener Kürbis, ein Erdbeerpflänzchen und verschiedene Samen den Weg in die Erde gefunden. Jetzt warten wir gespannt, was sich entwickeln wird.

Kindertagesstätte "Himmelstürmer" Hirzenhain

Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets in der Kita Hirzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindergarten "Entdeckungskiste" Nidda

Aufbau des Hochbeets im Kindergarten Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets im Kindergarten Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets im Kindergarten Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets im Kindergarten Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Die kleinen Ritter" Ronneburg

Aufbau des Hochbeets in der Kindertagesstätte Ronneburg - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Die Kita Ronneburg freut sich über das neue Hochbeet!

Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen verloste 2021 Hochbeete an Kindertagesstätten. Wir gehörten auch zu den glücklichen Gewinnern. Die Freude darüber war sehr groß. Mit Ungeduld warteten nun unsere Kinder und Erzieher/innen auf die Lieferung. Anfang März war es soweit. Ein großer LKW brachte das Hochbeet. Bei der Lieferung war ebenso Erde und Samen dabei. Unsere Kinder und Erzieher/innen gingen, sobald die Sonne endlich zum Vorschein kam, ans Werk. Mit Schraubendreher und Akku-Schrauber bauten wir gemeinsam das wunderschöne Hochbeet auf, hämmerten die Schutzfolie fest und bohrten für die Verstrebung zwei Löcher. Nachdem das Hochbeet gemeinsam montiert wurde, konnte es endlich befüllt werden. Alle Kinder sammelten Stöcke und Blätter. Diese bildeten die Basis im Hochbeet. Mit großer Kraft und gemeinsamen Tun wurde anschließend die Erde ins Hochbeet gefüllt. Zum Schluss wurden gleich noch Möhren eingesät, damit es bald wieder etwas zu ernten gibt.

Die Kinder der Kindertagesstätte kennen sich schon sehr gut aus, wenn es um säen, pflanzen, Pflege der Pflanzen und das Ernten geht. In unserer Kita gibt es bereits seit vielen Jahren zwei Hochbeete, die mit viel Interesse und Fleiß jedes Jahr aufs Neue bestückt werden. Das Hochbeet der VR Bank ermöglicht uns nun eine Erweiterung des angebauten Sortimentes. Im Namen der Kinder und des Teams bedankt sich Kita Leitung Janet Kulke ganz herzlich bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen für die Spende.

Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt-Oberau

Aufbau des Hochbeete bei der Kindertagesstätte Löwenzahn in Oberau
Aufbau des Hochbeete bei der Kindertagesstätte Löwenzahn in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeete bei der Kindertagesstätte Löwenzahn in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Waldkindergarten Altenstadt "Die Waldfrüchtchen" e.V.

Aufbau des Hochbeets im Waldkindergarten Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets im Waldkindergarten Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aufbau des Hochbeets im Waldkindergarten Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Waldkindergarten "Die Waldentdecker" Limeshain

Aufbau des Hochbeets im Waldkindergarten Limeshain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Aussaat und Pflege

Mit großem Eifer machen sich die Kinder mit den Erziehenden daran, die ersten Samen auszustreuen. Die Kleinen kommen durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten in den Genuss, Gemüsesorten und Kräutern beim Wachsen zuzusehen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie erleben direkt und anschaulich, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen. Mit dem Projekt unterstützt die Main-Kinzig- und Oberhessenbank die nachhaltige Bildung und Entwicklung der Kinder schon im frühen Alter. Die Pflanzkästen erfüllen dabei einen ganz bestimmten Zweck. Auf Augenhöhe können die jungen Forscher sehen, was es alles braucht, damit die Pflanzen gedeihen.

Die Kinder des Kindergarten "Kinderburg" in Hammersbach freuen sich über ihr neues Hochbeet.

Hochbeet des Kindergarten "Kinderburg" Hammersbach - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt-Oberau

Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Vorbereitung in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Oberau - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Himmelstürmer" Hirzenhain

Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Aussaat und Pflege bei der Kita Hirnzenhain - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Moosburger Weg" Hochstadt

Die ersten Pflanzen werden gesetzt in der Kita Maintal - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Die ersten Pflanzen werden gesetzt in der Kita Maintal - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Die ersten Pflanzen werden gesetzt in der Kita Maintal - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Die kleinen Ritter" Ronneburg

Kindergarten "Entdeckungskiste" Geiß-Nidda

Fleißige Helfer gießen die Pflanzen - Kita Ronneburg - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Pflanzen setzen im Kindergarten Geiß-Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Hochbeet gießen im Kindergarten Geiß-Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Ernte

Mit dieser Spende für die Jüngsten der Region wird Ernährungskompetenz nachhaltig gestärkt. Wenn bereits Vorschulkinder ihr eigenes Gemüse säen, aufziehen, ernten und gemeinsam essen, verändert das ihre Einstellung zu Lebensmitteln. Mit der Pflege des Pflanzkastens übernehmen sie Verantwortung auf natürliche und kindgerechte Weise. Nach Aussaat und Pflege freuen sich die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner auf die Ernte. Auch die leckere und gesunde Zubereitung des Obst und Gemüses steht im Mittelpunkt. Mit den Hochbeeten der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen wird der Kreislauf der Natur erlebbar.

Waldkindergarten Büdingen "Frischlinge"

Die Pflanzen werden im Waldkindergarten Büdingen eingebuddelt - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Die Büdinger Waldkinder kümmern sich liebevoll um ihr Hochbeet - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erntezeit im Waldkindergarten Büdingen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Im Waldkindergarten Büdingen wird fleißig gegossen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erntezeit im Waldkindergarten Büdingen - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Die "Frischlinge" lassen sich ihr Zitronenwasser gut schmecken - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Warum es nur Waldmeister gab und das Hochbeet umziehen musste

Von den Frischlingen hat uns diese Nachricht erreicht:

"Der im vergangenen Jahr gewählte Standort des Hochbeets hat sich als viel zu schattig erwiesen. Das einzige, was dort gedieh war Waldmeister. Nun ist das zwar eine sehr hübsche und wohlriechende Pflanze, aber nur bedingt einsetzbar. Wir haben natürlich Waldmeisterbowle mit Apfelsaft genossen. Aber viel mehr konnten wir nicht damit machen. So haben wir lange überlegt, wohin unser Hochbeet umziehen könnte. Es ist in unserem Gelände mit der Hanglage nicht so einfach, einen geeigneten Ort zu finden. Zu schattig soll er nicht sein, aber zu sonnig auch nicht. Wir müssen alles Gießwasser ja vom Bach herauftragen. Beim Aktionstag im Mai war es dann soweit: Unser Hochbeet wurde ausgeleert und an seinen jetzigen Standort getragen. Dann haben wir alle Schichten wieder in der richtigen Reihenfolge eingefüllt und noch etwas zusätzliche Komposterde obendrauf gegeben. In den nächsten Tagen kamen ganz viele Pflanzenspenden, die die Kinder dann eingebuddelt bzw. gesät haben. Der Waldmeister ist natürlich mit umgezogen. Er hat seinen Platz in einer Ecke gefunden. In einer weiteren Ecke wächst nun ein Baldrian, in einer anderen Pfefferminze, an der Seite Zitronenmelisse. Außerdem sind zwei kleine Kürbispflanzen dabei, denen es ehr gut gefällt: Sie wachsen tüchtig. Seit ein paar Wochen setzen wir morgens eine große Portion Zitronenwasser an, das dann gemeinsam im Abschlusskreis getrunken wird. Dafür holen die Kinder jeden Morgen noch ein paar Kräuter aus dem Hochbeet. Momentan ist Zitronenwasser mit Pfefferminze der Renner.
Wir sind glücklich mit unseren Kräutern fürs Zitronenwasser und warten gespannt, ob die Kürbisse bald ihre ersten Blüten bekommen und welche Blumen aus den Samen aufgehen."

Kindertagesstätte "Friedensstraße" Erlensee

Eigene Ernte für das Frühstücksbuffet bei der Kita Erlensee - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Eigene Ernte für das Frühstücksbuffet bei der Kita Erlensee - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Eigene Ernte für das Frühstücksbuffet

In der Kita Friedensstraße wird fleißig geerntet: Das Frühstücksbuffet der Kinder wird "aufgefrischt" mit einem reichhaltigen Angebot an selbstangebautem Obst und Gemüse. Dies wird zum größten Teil roh verzehrt, aber auch Zucchini-Pfannkuchen mit Quark oder Zucchini-Kuchen werden gebacken und von den Kindern gerne gegessen.

Kath. Kindertagesstätte "St. Johannes Nepomuk" Biebergemünd-Kassel

Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte in der katholischen Kindertagesstätte in Biebergemünd - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt-Oberau

Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen
Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen
Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen
Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen
Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen
Erste Ernte in der Kindertagesstätte "Löwenzahn" Altenstadt - VR Bank Main-Kinzig-Buedingen

Kindertagesstätte "Die kleinen Ritter" Ronneburg

Erste Ernte bei der Kindertagesstätte Ronneburg - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte bei der Kindertagesstätte Ronneburg - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte bei der Kindertagesstätte Ronneburg - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Kindergarten "Entdeckungskiste" Geiß-Nidda

Erste Ernte im Kindergarten "Entdeckungskiste" Geiß-Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte im Kindergarten "Entdeckungskiste" Geiß-Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen
Erste Ernte im Kindergarten "Entdeckungskiste" Geiß-Nidda - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen