Spende für das Frauenhaus Wächtersbach

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG unterstützt Frauenhaus mit 1.000 Euro

Mit großer Freude nahmen Angela Braun und Elke Arnold, Mitarbeiterinnen des Frauenhauses in Wächtersbach, den Spendenscheck von Regionaldirektor Thomas Joffroy und der Teamleiterin Britta Seikel, VR Bank Main- Kinzig-Büdingen eG, in Wächtersbach entgegen.

Spende an Frauenhaus Wächtersbach übergeben
(v.l.n.r.) Britta Seikel (Teamleiterin, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG), Elke Arnold (Sozialarbeiterin im Frauenhaus), Thomas Joffroy (Regionaldirektor, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG) und Angela Braun (Sozialarbeiterin im Frauenhaus) bei der Spendenübergabe.

Das Frauenhaus wurde 1992 eröffnet und ist mit seinen 24 Plätzen ein Zufluchtsort für Frauen und Kinder, die von ihrem Partner seelisch  oder körperlich misshandelt und bedroht werden. Seit seinem Bestehen wurden 1077 Frauen und 1119 Kinder auf ihrem Weg aus der Gewalt begleitet. Allein in diesem Jahr wurden 45 Frauen und ihre Kinder unterstützt. Im Frauenhaus finden die Betroffenen eine gesicherte Umgebung und die Möglichkeit, Abstand zu gewinnen, über ihre momentane Situation zu reflektieren und eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Das Frauenhaus ist kein Heim, sondern eher eine Wohngemeinschaft in der Frauen zusammen leben, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Der gemeinnützige Verein und Träger des Frauenhaus „Frauen helfen Frauen e.V.“ hilft auf Wunsch bei allen notwendigen Schritten, Behördengängen, Anwaltsterminen etc.. In Gruppen- und Einzeltherapien werden die negativen Erfahrungen und Erlebnisse speziell auch von den Kindern aufgearbeitet. Kinder, die mit Ihren Müttern ins Frauenhaus kommen, haben oft über einen längeren Zeitraum Gewalt und Misshandlung miterlebt. Bei den Jungen und Mädchen zeigen sich oft deutliche Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kindergärten ist notwendig, um die Kinder, die oft selbst körperliche und seelische Gewalt sowie sexuellen Missbrauch erlebt haben zu betreuen. Darüber hinaus möchte die Einrichtung über das Problem „Gewalt gegen Frauen“ aufklären und der Diskriminierung von Frauen entgegenwirken. „Gerne unterstützt die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen regelmäßig eine für die Region so wichtige Einrichtung“, so Joffroy wertschätzend, „denn dieses Engagement ist unbezahlbar.“