Marköbel-Hammersbach freut sich ganz besonders auf das diesjährige Dorffest. Anlässlich des aktuellen Jubiläumsjahres der Gemeinde beginnt das Festwochenende am Freitag, 20. Juni 2014, am Untertor mit der Aufführung einer Neuauflage des Theaterstücks „Schultheiß Mörschel“ sowie dem traditionellen Fassbieranstich und stellt damit den Auftakt eines abwechslungsreichen Festprogramms dar. Am 21. Und 22. Juni wird dann im alten Ortskern von Marköbel die „Kebeler Mess“ gefeiert. Historische Landmaschinen und altes Handwerk, vielfältige Hobbykünstlerstände, ein buntes Programm mit einer Dorfrallye und viele weiteren Kinderattraktionen werden den Besuchern geboten. Die Ortsvereine laden in den Höfen zu kulinarischen Leckerbissen ein und beteiligen sich auch am Rahmenprogramm. Beispielsweise organisiert die Modellbau-AG unter der Leitung von Rainer Schmidt am Samstag im Anschluss an den großen Kinder-Handwerker-Festumzug zur Eröffnung einen Luftballonweitflugwettbewerb. Ein Highlight – insbesondere für die kleinen Gäste.
VR Bank unterstützt 1175-Jahrfeier in Marköbel
500 Euro Spendenscheck übergeben

Mit viel ehrenamtlichem Engagement bringen sich die Mitglieder der vielen teilnehmenden Vereine in diversen Arbeitsgruppen in die Gestaltung des Dorffestes ein. Mit Spaß und Leidenschaft leisten sie auf diese Weise einen großen Beitrag zum Gelingen. Doch auch finanziell muss solch ein Ereignis gestemmt werden. An dieser Stelle ist die Unterstützung von Sponsoren gefragt. Deshalb nehmen Elke Scherer und Rainer Schmidt die Spende der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen über 500 Euro mit großer Freude entgegen.
„Als Genossenschaftsbank vor Ort macht es uns natürlich Freude, ein solches Jubiläum tatkräftig zu unterstützen “, erklärte Frank Reichhold, Regionaldirektor der VR Bank, bei der Scheckübergabe. Die Spende der VR Bank wird zur Finanzierung des Luftballonweitflugwettbewerbes der Modellbau-AG verwendet. „Das Jubiläum der Gemeinde Marköbel beschäftigt sich mit einem Stück Kultur unserer Region, das gefällt uns besonders“, betonte Reichhold. Kulturelle und soziale Projekte stehen im Zentrum des Förderprogramms „Gemeinsam mehr erreichen“ der VR Bank.
Weitere Informationen und das Festprogramm gibt es im Internet unter www.hammersbach.de.