Nidda-Stausee

Freizeitspaß für Wasserratten, Spaziergänger und Erholungssuchende

Der Nidda-Stausee mit seiner 65 Hektar großen Wasserfläche verbindet die Altstadt von Schotten mit dem Ferienort Rainrod. Die Talsperre ist ein beliebter Treffpunkt für Sportler, Wochenendausflügler, Spaziergänger, Wasserratten und Erholungssuchende. Tretbootverleih, Surf- und Segelschule, ein großer Kinderspielplatz, Sonnenwiesen und ein Badebereich sorgen im Sommer für Abwechslung und Spass für die ganze Familie. Ein 5 km langer asphaltierter Rundweg um den Stausee herum ist ideal geeignet für Inliner, Radfahrer und Skater sowie für Spaziergänger. Ruhebänke und Sinnesliegen laden unterwegs zum Ausruhen ein.

Unternehmen Sie bei Ihrem Spaziergang einen Abstecher zu den Mammutbäumen unweit des Stausees (Riesensequoien aus Nordamerika - die größten Bäume im Vogelsberg). Ein schöner Spaziergang führt zu den eindrucksvollen Bäumen. Wer vom Stausee eine etwas längere Wandertour unternehmen möchte, begibt sich auf den Premiumwanderweg Eschenrod-Stausee-Tour.

Nach der körperlichen Betätigung können Sie sich am Imbiss und im Café stärken. Oder Sie nehmen Platz im Restaurant am See.

Für die Freunde des Campings liegt direkt am See gelegene, mehrfach ausgezeichnete Ganzjahres-Campingplatz.

Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Einstieg zum See. Von dort sind es nur einige Meter bis zum See mit Badebereich und Gastronomie. Von der Kernstadt Schotten ist der See bequem mit dem Rad zu erreichen. Da der Nidda-Stausee direkt am familienfreundlichen Niddaradweg liegt, der bis nach Frankfurt führt, ist der Stausee auch aus der südlichen Wetterau als Tagesausflug mit dem Rad ein lohnenswertes Ziel.

Surf- und Segelschule am Nidda-Stausee

Touristik-Information Schotten

Am Vulkaneum 1
63679 Schotten
Telefon: 06044 6651
E-Mail: info@tourist-schotten.de

Öffnungszeiten Touristik-Information Schotten

Montag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Dienstag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Mittwoch 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Donnerstag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Freitag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr  
Feiertags 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr