Login OnlineBanking

Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Hessen: Sportverein 1. PBC Bad Wildungen 1989 e. V. gewinnt „Großen Stern in Silber“ 2025

  • Landesregierung, Genossenschaftsbanken und Landessportbund zeichnen sechs Sportvereine aus
  • „Kleiner Stern in Silber“ für TSV Obergeis 1925 e. V. und Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg e. V.
  • Förderpreise für den Schwimmclub Neu-Isenburg e. V., den Verein Vfl Altenstadt von 1968 e. V. und den VSG Darmstadt 1949 e. V.

Wiesbaden.  Große Freude bei sechs Sportvereinen in Hessen: Sie wurden jetzt für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ auf Landesebene ausgezeichnet. Den „Großen Stern des Sports in Silber“ erhielt der Sportverein 1. PBC Bad Wildungen 1989 e. V. Mit den beiden Preisen „Kleiner Stern des Sports in Silber“ wurden der TSV Obergeis 1925 e. V.  (Gemeinde Neuenstein) und der Verein Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg e. V. (Seligenstadt) ausgezeichnet. Die drei Förderpreisträger sind der Schwimmclub Neu-Isenburg e. V., der Vfl Altenstadt von 1968 e. V. und der VSG Darmstadt 1949 e. V.   

Die Preisverleihung fand am Dienstag, 28. Oktober, auf Schloss Biebrich in Wiesbaden statt. Die Auszeichnungen vergaben die Sportbeauftragte für das Sportland Hessen Ann Kathrin Linsenhoff, Barbara Bug-Naumann, Generalbevollmächtigte der Volksbank Darmstadt Mainz eG als Vertreterin der genossenschaftlichen Bankengruppe sowie Juliane Kuhlmann als Präsidentin des Landessportbundes Hessen.  Außerdem gratulierte auf der Bühne die Sportschützin und Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics, Manuela Schmermund. Die Veranstaltung wurde von Julia Nestle, Radio für Hessen /(FHH,) moderiert. Zusätzlich zu den Urkunden erhielten die sechs Vereine Preisgelder in Gesamthöhe von 6.500 Euro.   

Veranstalter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Auf der Landesebene richtet der Genoverband e. V.  gemeinsam mit den jeweiligen Landesportverbänden die Preisverleihung aus.

Die Sportbeauftragte des Landes Hessen Ann Kathrin Linsenhoff betonte: „Das Engagement der Sportvereine in Hessen zeigt eindrucksvoll, dass Sport weit mehr ist als nur Wettkampf – er ist ein wichtiger Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Integration, gegenseitige Unterstützung und erhält unsere Gesundheit. Mit dem ‚Stern des Sports‘ würdigen wir Vereine, die durch ihr Ehrenamt unsere Gesellschaft in besonderem Maß stärken und das Miteinander lebendig gestalten – den heute Ausgezeichneten gratuliere ich ganz herzlich.“

Barbara Bug-Naumann, Generalbevollmächtigte der Volksbank Darmstadt Mainz, sagte: „Ehrenamtliches Engagement, wie es beispielsweise in Genossenschaften und Sportvereinen geleistet wird, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns mit dem Wettbewerb ‚Sterne des Sports‘ gerne dafür ein.“

Die Präsidentin des Landessportbundes Hessen hob hervor: „Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen das Ehrenamt eine besonders große Rolle spielt. Denn es hält unsere Gesellschaft zusammen und ist eine unverzichtbare Säule im organisierten Sport, der vom freiwilligen Engagement seiner Mitglieder lebt. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Vereine weit mehr als Sportanbieter sind. Sie schaffen Begegnungsorte, fördern Gesundheit, verbinden Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen und vermittelt Werte an Kinder und Jugendliche. Jahr für Jahr bin ich beeindruckt, welch tolle Projekte unsere Vereine bei den
‚Sternen des Sports‘ einreichen. Ich bedanke mich von Herzen bei allen Bewerbern und wünsche dem PBC Bad Wildungen als Landessieger viel Erfolg für das Bundesfinale in Berlin.“

Der erste Sieger und Preisträger des „Großen Stern des Sports in Silber“, der 1. PBC Wildungen 1989 e. V., nimmt automatisch am Entscheid auf der Bundesebene teil und hat die Chance, für Hessen Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports in Gold“ oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise im Januar 2026 in Berlin vergeben – und zwar persönlich von Bundeskanzler Friedrich Merz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Die Siegervereine im Überblick:

1. Platz/Großer Stern in Silber (2.500 Euro):  1. PBC Bad Wildungen 1989 e. V. für sein Projekt „JeKö Reloaded. Jedem Kind sein Kö Reloaded.“, begleitet von der Waldeck-Frankenberger Bank eG.

2. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.500 Euro):  TSV Obergeis 1925 e. V. für das Projekt „Mit Gewaltprävention im Rücken und Fairness auf der Brust“, begleitet von der Volksbank Mittelhessen eG.

3. Platz/Kleiner Stern in Silber (1.000 Euro): Turnerschaft 1882 Klein Krotzenburg e. V. für das Projekt „Junger Star der TKK – Deine Stimme wird gehört!“, begleitet von der Vereinigten Volksbank Maingau, Niederlassung der Frankfurter Volksbank eG.

Drei Förderpreise (500 Euro):

Schwimmclub Neu-Isenburg e. V.  für das Projekt „Inklusion – Schwimmen für alle“, begleitet von der VR Bank Dreieich-Offenbach eG.

Vfl Altenstadt von 1968 e. V. für das Projekt „Tradition und Integration: Die gute alte Damengymnastik auf neuem Höhenflug“, begleitet von der VR Bank Mainz-Kinzig-Büdingen eG.

VSG Darmstadt 1949 e. V. für das Projekt “Heiner-Rollis“, begleitet von der Volksbank Darmstadt Mainz eG.

Die Jury
Marcus Augustin, Hessischer Rundfunk
Niklas Brandt, Genoverband e. V.
Peter Jost, Volksbank Darmstadt Mainz eG
Ralf-Rainer Klatt, Landesportbund Hessen e. V.
Jens-Uwe Münker, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Julia Nestle, Radio FHH
Zissis Petkanas, Landessportbund Hessen e. V.
Manuela Schmermund, Landessportbund Hessen e. V.
Ralf Weitbrecht, Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Das Bild zeigt zwölf Personen jubelnd mit einem „Sterne des Sports“ Banner. Die Gruppe setzt sich aus Mitgliedern des PBC Bad Wildungen 1989 e. V., Präsidentin des Landessportbundes Hessen, Generalbevollmächtigte der Volksbank Darmstadt Mainz eG, sowie die Sportbeauftragte des Landes Hessen

Zum 1. Preis für den 1. PBC Bad Wildungen 1989 e. V. gratulierten (von rechts) Juliane Kuhlmann als Präsidentin des Landessportbundes Hessen, Sportlerin Manuela Schmermund, Barbara Bug-Naumann, Generalbevollmächtigte der Volksbank Darmstadt Mainz eG, sowie die Sportbeauftragte des Landes Hessen Ann Kathrin Linsenhoff.

Das könnte Sie auch interessieren

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG bei Ekomi
4.7 32 Bewertungen (letzte 12 Monate) 703 Bewertungen (insgesamt)