Login OnlineBanking

Meilenstein für die Energiewende vor Ort: VR Bank finanziert Sonnenkraftwerk in Linsengericht

Es ist ein richtungsweisendes Projekt für die Energiewende in der Region: In Linsengericht ist das von der Firma „next energy“ betriebene Sonnenkraftwerk Großenhausen in Betrieb gegangen. Finanziert wurde das Projekt von der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen.

Das neue Sonnenkraftkraftwerk Großenhausen ist am Netz: Auf rund 6 Hektar Fläche sind über 16.000 Solarmodule installiert worden. Mit einer Leistung von rund 10 Megawatt kann die Anlage jährlich den Strombedarf von bis zu 2.500 Haushalten decken. So leistet der Solarpark einen spürbaren Beitrag zur Energiewende in der Region und zum Klimaschutz.

„Mit dem Sonnenkraftwerk setzen wir ein klares Zeichen für die Energiewende vor Ort“, betont Torsten Eurich, Geschäftsführer des Betreiberunternehmens „next energy GmbH“ aus Brachttal. „Mit unserem Unternehmen zeigen wir seit fast 30 Jahren, dass Erneuerbare Energien nicht nur Versorgungssicherheit herstellen. Sie können auch für langfristig stabile Strompreise sorgen.“ Solar-Fachmann Eurich erklärt außerdem: „Es macht uns stolz, dass wir die Region mit dem Sonnenkraftwerk wieder ein Stück unabhängiger von fossilen Energieträgern gemacht haben.“

Die Finanzierung des Projekts hat die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen übernommen: „Als Genossenschaftsbank ist es uns wichtig, die Energiewende in unserer Heimat aktiv mitzugestalten“, betont Vorstandsmitglied Lars Schurich. „Mit der Unterstützung solcher Projekte unserer Kunden fördern wir nicht nur den Klimaschutz, sondern stärken auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Wir freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Vorhabens zu sein“, ergänzt Marc Bläsing, Teamleiter Firmenkunden bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen.

Das Sonnenkraftwerk Großenhausen zeigt eindrucksvoll, wie innovative Energieunternehmen, Kommunen und die heimische Finanzwirtschaftlich gemeinsam die Herausforderungen der Energiewende meistern können. Neben der CO2-Einsparung trägt das Projekt auch zur regionalen Wertschöpfung bei, von der Bauphase bis hin zur langfristigen Stromversorgung.

Bankvorstand Lars Schurich und „next energy“-Geschäftsführer Torsten Eurich stehen händeschüttelnd vor dem neu in Betrieb gegangen Solarpark in Großenhausen. Daneben stehen der leitende Projektentwickler Thomas Ott, Finanzen und Controlling Markus Jetzinger und Teamleiter Firmenkunden Marc Bläsing.

Bildunterschrift: Wollen die Energiewende vor Ort gestalten (von links): Bankvorstand Lars Schurich, „next energy“-Geschäftsführer Torsten Eurich, Thomas Ott (leitender Projektentwickler), Markus Jetzinger (Finanzen und Controlling) und Marc Bläsing, Teamleiter Firmenkunden bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen.

Das könnte Sie auch interessieren

VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG bei Ekomi
4.7 34 Bewertungen (letzte 12 Monate) 703 Bewertungen (insgesamt)