Erfahrung, Treue und Teamgeist: VR Bank Main Kinzig-Büdingen ehrt langjährige Mitarbeitenden
In einer feierlichen Veranstaltung hat die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen zahlreiche verdiente Mitarbeitende geehrt. Die Jubilarinnen und Jubilare tragen seit 40 bzw. 25 Jahren engagiert zum Erfolg der Genossenschaftsbank bei.
Im besonderen Ambiente des Gederner Schlosses würdigte der Vorstand das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Eine solch lange Verbundenheit mit einem Unternehmen sei heute nicht mehr selbstverständlich, für die Bank habe sie daher eine ganz besondere Bedeutung.
„Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unserer Bank“, betonte Vorstand Bruno Vey. „Ihre langjährige Treue, ihr Wissen und ihr persönlicher Einsatz prägen unsere Kultur und sind ein wichtiger Baustein dafür, dass wir als Genossenschaftsbank seit vielen Jahren erfolgreich sind.“
Insgesamt ehrte die VR Bank in diesem Jahr vier Mitarbeitende für 40-jährige und 16 Kolleginnen und Kollegen für 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Besonders hob der Vorstand hervor, dass jeder und jede Einzelne nicht nur fachliche Expertise aufgebaut, sondern auch die Bank, ihre Kultur und ihre Weiterentwicklung aktiv mitgestaltet habe.
Neben der offiziellen Ehrung und einem gemeinsamen Mittagessen war die Feierstunde vor allem von persönlichen Worten, Erinnerungen aus gemeinsamen Jahren und einem herzlichen Austausch geprägt.
Für die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist die langjährige Verbundenheit ihrer Mitarbeitenden auch eine Bestätigung ihrer Arbeitgeberkultur. Verlässlichkeit, Wertschätzung, persönliche Entwicklungsmöglichen und die wohnortnahe Verwurzelung in der Region sind wichtige Faktoren, die das Arbeiten in der Genossenschaftsbank attraktiv machen.
„Langjährige Betriebszugehörigkeit entsteht dort, wo Menschen gerne arbeiten, sich gesehen fühlen und Perspektiven haben“, betont Vorstand Bruno Vey. „Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu bieten, in dem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen, Verantwortung übernehmen und sich langfristig wohlfühlen können.“
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
