Crowdfunding-Projekt erfolgreich: VR Bank unterstützt Sanierung des Jugendhaus „Steitz“ in Gelnhausen
Kinder und Jugendliche brauchen Orte, an denen sie sich entfalten, ausprobieren und Gemeinschaft erleben können. Mit dem „Steitz“ verfügt die Evangelische Kirchengemeinde Gelnhausen über einen solchen Ort. Und dies mitten im Herzen der Altstadt.
Seit Generationen ist der „Steitz“ das Herzstück der kirchlichen Jugendarbeit. Dort treffen sich Konfirmanden, Pfadfinder und viele weitere Jugendgruppen. Auch über die Kirchengemeinde hinaus wird das Haus genutzt, etwa für die Ferienspiele.
Doch an dem Gebäude, das noch aus dem Mittelalter stammt, nagt der Zahn der Zeit: Teile des Fachwerks im Treppenhaus sind verfault, Wände und Türen müssen erneut werden, Böden und Möbel sind abgenutzt. Auch die Heizungsanlage ist in die Jahre gekommen. Der „Steitz“ muss deshalb dringend umfassend saniert werden, damit die wichtige Arbeit für und mit den Kindern und Jugendlichen in Gelnhausen fortgeführt werden kann.
Die Kirchengemeinde hat deshalb das Projekt „Rettet den Steitz“ ins Leben gerufen. Rund 200.000 Euro sollen so zusammenkommen. Weil keine Zuschüsse der Landeskirche zur Verfügung stehen, ist die Gemeinde auf Spenden angewiesen.
Dank der Crowdfunding-Plattform der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist ein wichtiger Meilenstein nun erreicht: Das ursprüngliche Spendenziel von 10.000 Euro wurde deutlich übertroffen. Bei der Crowdfunding-Aktion kamen über 13.000 Euro zusammen.
Als regionaler Genossenschaftsbank ist es der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ein besonderes Anliegen, Projekte für Kinder und Jugendliche zu fördern. Deshalb unterstützt die Bank die Sanierung des Jugendhauses „Steitz“ mit weiteren 2.500 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit