Ironman World Championship

12. Platz bei der Ironman-WM

Grandiose Hawaii-Premiere

Michael Lik - VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG

Michael Lik zeigte beim "Mythos Hawaii" am 08.10.2022 eindrucksvoll, dass er in seiner Altersklasse M 40-44 zur Weltelite der Triathleten zählt. 3 lange Jahre hat er auf diesen Moment gewartet.

Bei der Ironman-WM auf Hawaii landete er auf dem zwölften Platz von insgesamt 548 in seiner Altersklasse. Mit einer Zeit von 9:05,02 Stunden landete er in den Top 15 in der M 40-44 und erfüllte sich somit seinen großen Traum. In der Männer-Gesamtwertung landete der 44-jährige Linsengerichter auf Rang 90 der insgesamt 2 379 Teilnehmer. "An dieses Rennen werde ich mich mein Leben lang  zurückerinnern", so Lik nach seinem Debüt bei diesem legendären Wettbewerb überglücklich.

3,86 Kilometer Schwimmen am Pier von Kailua Kona, 180,2 Kilometer auf dem Rad auf dem Queen Kaahumanu Highway und 42,195 Kilometer Marathon bis zur Ziellinie am Alii Drive.

Nachdem er bereits am 25. September nach Hawaii flog, hatte er genügend Zeit sich an die Gegebenheiten auf Hawaii zu gewöhnen. Mit einem klugen Pacemanagement, ausreichend Verpflegung, Kühlung, Geduld und positiven Gedanken hat er diese enorme Leistung abrufen können und den härtesten tag zum schönsten Tag im Leben machen können."Die letzten Kilometer bis zum Zieleinlauf waren extrem hart, sowohl physisch als auch mental", berichtet Lik. Eine Top-Fünf-Platzierung hätte er sich zwar gewünscht, er zeigt sich aber auch mit seiner erbrachten Leistung zufrieden und ist überglücklich, dass die Hawaii-Premiere gelungen ist.

Durch die Corona-Pandemie war der Ironman-WM in diesem Jahr mit so viel Teilnehmern wie noch nie gestartet. Das bedeutete eine enorm hohe Konkurrenz und Leistungsdichte. Sein letzter Hawaii-Ironman wird es wohl nicht gewesen sein, ließ Lik schon durchblicken. Wir können uns also auf weitere sportliche Ambitionen freuen.

Hawaii kann endlich kommen

Lik ist bei der Ironman World Championship 2022 dabei

Michel Lik Ironman - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Unser Triathlet Michael Lik fliegt bereits am 25.September 2022 nach Kona / Hawaii.

Das lang ersehnte Rennen findet dann am 08.10.2022 statt, sodass ihm genügend Zeit bleibt um sich an die Zeitumstellung von ca. 11 Stunden zu gewöhnen und an die dortige Hitze anzupassen. Seine unmittelbaren Trainingsvorbereitungen liefen bis auf kleine muskuläre Probleme an der Wade sehr gut und er hofft, am 8. Oktober in Bestform am Start stehen zu können.

Als "Vize Europameister" (Ironman Frankfurt 2022)  visiert er zwar die vorderen Ränge an, aber auch unzählige Topathleten aus vielen anderen Nationen rechnen sich diese Chance aus. Nicht umsonst ist der Ironman auf Hawai die Weltmeisterschaft der besten Triathleten der Welt.

"Ich werde im Rennen das Beste geben und und mich vom Ergebnis überraschen lassen. Eins steht fest; ich werde mit einem riesen Lächeln und großer Zufriedenheit über die Ziellinie laufen. Für Unzufriedenheit wären die Kosten, die immense Trainingszeit und vielen Opfer im privaten Bereich einfach zu groß ", so Lik mit uns im Gespräch.

Nach der langen Wartezeit von fast 3 Jahren freut er sich jetzt wahnsinnig auf den bevorstehenden Wettkampf. Nachdem er sich ursprünglich bereits 2019 beim Ironman Barcelona qualifiziert hatte, musste wegen der Corona-Pandemie die Weltmeisterschaft immer wieder verschoben werden. Diese Zeit hat er jedoch genutzt, um weitere Erfahrungen auf Langdistanzrennen zu sammeln. Zusammen mit seinem Trainer Faris Al-Sultan (Hawaii Sieger 2015 & ehemaliger Bundestrainer) hat er die letzten 3 Jahre weiter intensiv an seiner Leistungsfähigkeit und den spezifischen Fertigkeiten, die für Langdistanzrennen nötig sind,  gearbeitet. Gut vorbereitet hofft und wünscht sich Lik vor allem viele schöne Eindrücke an dem Ort, wo der Triathlon 1978 entstanden ist und der jetzt zum Epizentrum der Triathlonszene aufgestiegen ist. Rund 5.000 Triathleten werden für das aussergewöhnliche Sportspektakel erwartet.

Wir drücken unserem Immobilienvermittler ganz fest die Daumen!  

Michael Lik Ironman - VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG

26. Juni 2022

Großer Erfolg für unseren Triathleten

2. Platz für Lik in seiner Altersklasse beim Ironman

Unser Top-Triathlet Michael Lik konnte beim Mainova Ironman European Championship in Frankfurt am 26. Juni einen großen Erfolg für sich verbuchen. Er beendete das Rennen mit einer Zeit von 8:55:25 Stunden als Zweiter in seiner Altersklasse 40 bis 44. In dieser Kategorie waren insgesamt 402 Teilnehmer am Start. In der Gesamtwertung belegte Michael im Starterfeld der 2.417 Männer den 32. Platz.

Hier lesen Sie seinen persönlichen Rennbericht:

„Was für ein Tag – ich bin immer noch überwältigt von den Emotionen die mich vor, während dem Rennen und bis jetzt begleiten. Ich würde nicht sagen, dass es ein perfektes Rennen war, aber schon sehr nah dran. Mental und körperlich habe ich mich so gut gefühlt wie in keinem meiner vergangenen vier Langdistanz-Rennen. Wie auch in den vergangenen Rennen bin ich 53 Minuten geschwommen – eine ideale Ausgangsituation, um schon beim Wechsel aufs Rad die Nase vorne zu haben. Zwar war ich diesmal nicht ganz vorne, da doch recht viele gute Schwimmer am Start waren und vor mir aufs Rad gewechselt sind. Beim Wechsel aufs Rad verlief alles ohne Probleme. Beutel direkt gefunden, Neo aus, Helm auf, Socken an und ab aufs Rad, das ich diesmal auf Anhieb gefunden habe. Auf dem Rad habe ich mich kurzerhand entschieden ein etwas höheres Tempo anzuschlagen, um auf die Männerspitze aufzuschließen zu können.In Altenstadt bin ich dann auf Daniela Bleymehl aufgefahren und konnte mich jetzt etwas erholen. Am Ende der Runde zwei betrug der Abstand auf die Spitze noch 6 Minuten, jedoch war ich nicht in der Lage, diese Lücke zu schließen. Ich wollte nicht riskieren, nicht mehr gut laufen zu können, also ließ ich mich wieder von der Gruppe Bleymehl einholen und beendet die zweite Runde so, in der Hoffnung einen Marathon unter 3h zu laufen und somit noch an die Spitze laufen zu können. Auch der Wechsel aufs Laufen lief ohne Probleme, auch wenn er etwas schneller hätte sein können. Aber 30 Sekunden länger sitzen kann so schön sein. Den Halbmarathon bin ich planmäßig mit 1:30h durchgelaufen und war immer noch auf Kurs, bis es mich bei Kilometer 28 erwischt hat. Mental und muskulär machte sich jetzt starke Ermüdung bemerkbar und mein Tempo ist zu stark eingebrochen. Zu diesem Zeitpunkt war Platz eins mit fast 10 Minuten für mich nicht mehr greifbar und auf Platz 3 hatte ich noch 3 Minuten Puffer. Also entschied ich mich, recht schnell dafür, diesmal nicht unter 3h zu laufen und gab der Ermüdung nach. Mein Tempo fiel ab jetzt stark ab. Die letzten 2 Kilometer waren endlos, aber als ich dann nach rechts auf den roten Teppich Richtung Römer eingebogen bin, gesäumt von Zuschauern und Fans, war ich einfach so zufrieden und glücklich, es geschafft zu haben. Belohnt habe ich mich mit Platz 2 in meiner Altersklasse und Platz 32 in der Gesamtwertung mit einer Zeit von 8:55:25h. Danke an die vielen Fans, Freunde und Bekannte die mich angefeuert und unterstützt haben. Das war das Beste! Besonderer Dank geht an meine Frau Rachel, meine Tochter Karlotta, meinen großen Sohn Miko und Mattis, die mich nicht nur an diesem Tag mit voller Hingabe begleitet, sondern auch die unzähligen Trainingsmonate gestützt haben.Mein Dank gilt natürlich auch meinem Arbeitgeber der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen und der IMAXX sowie meinen Sponsoren. Jetzt habe ich mir eine kurze Saisonpause verdient, bevor der Fokus und das Training wieder voll in Richtung Ironman Hawaii am 8.10.2022 gesetzt werden."

Michel Lik Ironman - VR bank Main-Kinzig-Büdingen eG
Michael Lik läuft ins Ziel beim Mainova Ironman European Championship in Frankfurt
©Sportograf.com
Michael Lik fährt Rad beim Ironman in Frankfurt
©Sportograf.com

12.06.2022

Michael Lik gewinnt den Quaterman mit Abstand

Quarterman-Sieger bereit für den Ironman

Triathlet Michael Lik läuft auf einer Straße

Michael Lik gewinnt die 14. Auflage des Quarterman Germany Triathlon in Brucköbel mit neuer Bestzeit. Der Quarterman ist genau ein Viertel der Strecke des berühmten Ironman-Rennens in Hawaii, Frankfurt oder sonst wo auf der Welt. Der Wettkampf wurde zur Generalprobe für Lik, der am 26. Juni beim Ironman Frankfurt, der Langdistanz  startet. Zu bewältigen waren 950 Meter Schwimmen im Bruchköbler Freibad, 45 Kilometer auf dem Rad und abschließend 10,56 Kilometer Laufen über asphaltierte Feldwege in Richtung Erlensee. Der für den TV Bad Orb startende Michael blieb der einzige Athlet unter der 2-Stunden-Marke mit einer Zeit von 1:59:56 h.Etwa 10 Minuten nach Lik, überquerte der Zweitplatzierte die Ziellinie.  


27. Juni 2021

Europameister der Herzen

Mit einer Gesamtzeit von 4:03:37 h Bestleistung abgerufen

Das nächste Rennen fand im österreichischen Walchsee statt: die Kaiserwinkl-Walchsee Challenge.  

Auch hier ging es über die Mitteldistanz von 1,9 km Schwimmen im klaren Walchsee und anspruchsvoller Radstrecke über 90 km und rund 1.200 Höhenmeter in traumhafter Bergkulisse und abschließendem Lauf über 21 km Lauf rund um den Walchsee. Rund 1500 Athleten kamen zusammen, um sich bei bestem Wetter in der Mitteldistanz zu messen.

Lik, der bereits 2016 und 2019 in Walchsee am Start war, lieferte mit einer guten Schwimmzeit von 27:30 Minuten. Auf dem Radkurs fuhr er seine persönliche Bestzeit von 2:11.43 Stunden und sicherte sich damit eine sehr gute Ausgangsposition für den Halbmarathon, den er mit einer Gesamtzeit von 1:20:24 Stunden erfolgreich absolvierte. 

Mit einer Gesamtleistung von 4:03:37 Stunden wurde er nur inoffizieller Europameister, da er wegen seiner verpassten Meldung beim Deutschen- Triathlon-Verband nicht in die Wertung der Europameisterschaft aufgenommen wurde. Er wäre jedoch mit seiner Leistung mit deutlichem Abstand Europameister geworden.

Dank des neuen Trainers Faris Al Sultan, der ihn perfekt auf dieses Zwischenziel vorbereitet hat, wurde Lik Europameister der Herzen und wird seinen Fokus jetzt auf den Ironman World in Hawaii am 9. Oktober ausrichten. Der Teilnahme stehen jedoch noch die strengen Einreisebestimmungen für die USA im Weg. Aber auch hier hat Lik schon einen Plan B vorbereitet. Näheres kann er uns erst im August mitteilen.

Michael Lik auf dem Fahrrad bei der Kaiserwinkl-Walchsee Challenge 2021
Michael Lik beim Halbmarathon der Kaiserwinkl-Walchsee Challenge 2021

30. Mai 2021

Die Triathlonsaison 2021 ist eröffnet

Lik belegt bei der Challenge St. Pölten Platz 1 in seiner Altersklasse

Über die klassische Mitteldistanz, auch bekannt als 1/2 Ironmandistanz, der Challenge Family Sankt Pölten am vergangenen Sonntag, mussten Michael Lik und weitere 1.700 Athleten inklusive 150 Profis, eine 1,9 km lange Schwimmstrecke durch zwei Seen mit Landgang überwinden, eine 90 km lange aber sehr abwechslungsreiche Radstrecke mit Highspeed-Passagen auf der Autobahn, kleinen Sträßchen durch Weindörfer in der Wachau, entlang der Donau mit viel Gegenwind und einem knapp 9 km langen Anstieg fahren und abschließend noch 21 km über zwei Runden in Sankt Pölten laufen.

Eine super gute Organisation und echte Wettkampfatmosphäre mit Zuschauern an der Strecke hätten den Tag kaum besser machen können. Endlich wieder nach so langer Zeit ohne Rennen!

Ganz zufrieden ist Lik jedoch nicht mit seiner Leistung. Mit 10 Minuten Vorsprung hat er zwar seine Altersklasse deutlich distanziert und auch gewonnen und mit dem Gesamtrang 69 in einem sehr gut besetzten Profifeld zeigte er, dass seine Form passt. Da der Wettkampf allerdings eher spontan ohne spezifische Vorbereitung geplant war, war nicht zu erwarten das er eine Top Leistung abrufen konnte. Gerade beim Radfahren sowie auch beim Schwimmen hat ihm noch der letzte Funken gefehlt. Umso mehr ist er mit seinem abschließendem Lauf mit einer Zeit von 1:16 h auf 21 km mehr als zufrieden und mit einer Gesamtzeit von 4:17:47 auch. Wenn er am 9.10.2021 auf Hawaii bei der IRONMAN World Championship auch Platz 1 in seiner Altersklasse belegt wäre sein großes Ziel erreicht.

Rennbericht Sankt Pölten - Michael Lik - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Januar 2021

2021 beginnt mit neuem Trainer

Neue Wege in Sachen Trainingssteuerung mit Faris Al Sultan

Neuer Trainer für Michael Lik - VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Der Bad Orber Triathlet Michael Lik geht neue Wege in Sachen Trainingssteuerung. Im Herbst möchte der Altersklassen-Ironman-Sieger bei bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf Hawaii starten und wieder erfolgreich die Farben seines Vereins vertreten. Wie ihm Jahr 2018, als Lik den Altersklassen-Sieg beim Ironman Barcelona nach Bad Orb holte und seinen bisher größten Erfolg feierte. Um die eigene Leistungsfähikgeit weiter zu entwickeln, hat Lik den Trainer gewechselt, teilte die Triathlonabteilung des TV Bad Orb mit.

Nach Mario Schmidt-Wendling aus Frankfurt übernimmt jetzt der ehemalige Hawaiisieger und Nationaltrainer Faris Al Sultan die Trainingssteuerung des Regionalligastarters Lik.

"Große Ziele erfordern große Taten. Mit dem Wechsel zu Faris wird eine weitere Stellschraube zu noch größerer Leistungsfähigkeit bei mir gedreht" so der ambitionierte Familienvater. "Die Kooperation wird Früchte tragen und setzt jetzt schon Energien frei, die ich für meine Ziele benötige" berichtet der in Linsengericht wohnende Lik.

Faris Al Sultan ist in der Triathlonszene ein Star. 2005 gewann der Sohn eines Irakers die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii und wurde 2004 und 2006 Dritter. Neben weiteren Ironman-Siegen in Frankfurt, Lanzarote und Arizona schaffte es Al Sultan nach Beendigung seiner Triathlonkarriere auch als Trainer zu Weltmeistertiteln. Letztes Jahr schrieb Lik ihn  einfach an. "Nach einem gemeinsamen Trainingslager in München kam dann die Zusage.  Er weiß, dass er mit Faris Al Sultan einen Trainer an der Seite hat, der ihn über mehrere Jahre entwickeln wird. Der Ausdauersportler betont, dass es ihm es eine Herzensangelegenheit ist darauf hinzuweisen, wie wichtig die Unterstützung seiner Familie und seines Arbeitgebers der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ist.


10. September 2020

Michael Lik stellt neuen Streckenrekord auf

Mit 8:24:17h zum Gesamtsieg über die Langdistanz beim „KnappenMan“ in Lohsa

Gleich bei seinem ersten Rennen seit Beginn der Corona-Pandemie lieferte Michael Lik ein sportliches Feuerwerk ab. Mit einer Fabelzeit von 8:24:17 über die Langdistanz (3,8 Kilometer, 180 Kilometer, 42 Kilometer) stellte er beim KnappenMan im sächsischen Lohsa sogar einen neuen Streckenrekord auf.

Mit so einem überragenden Ergebnis hatte der Altenhaßlauer selbst gar nicht gerechnet. Zumal ihn in der Woche vor dem Start noch Schmerzen in der Wade plagten. Die Teilnahme am Charity-Triathlon in Büdingen musste er kurz zuvor sogar absagen. Doch sein Physiotherapeut Uwe Bilz machte ihn gerade noch rechtzeitig für den Wettkampf fit. Umso mehr freute sich Lik darüber „endlich mal wieder an der Startlinie zu stehen und die Wettkampfatmosphäre zu spüren.“

Doch wie fühlt sich diese Wettkampfatmosphäre in Zeiten von Corona überhaupt an? Da es sich bei dem KnappenMan ohnehin um eine recht kleine Veranstaltung handelt und diesmal Corona-bedingt keine Zuschauer auf dem Event-Gelände zugelassen waren, sei es kein Vergleich zu den üblichen Großevents gewesen, bei denen mehrere tausend Athleten am Start sind, berichtet Lik.

Auch das Rahmenprogramm war sehr eingeschränkt und überschaubar. Trotz allen Einschränkungen sei es ein gut organisierter Triathlon in kleiner familiärer Atmosphäre gewesen. „Ich habe es wirklich genossen und mich von meiner guten Form überraschen lassen.“

Im Rennen selbst war Lik selbstverständlich genauso fokussiert und konzentriert wie auf einer Großveranstaltung. Durch das Teilnehmerfeld auf der XXL Distanz gab es auch hinsichtlich Windschattenproblematik, also 12m Abstand zu halten auch keine Probleme: „Die meiste Zeit der 180km bin ich allein gegen mich und den Wind gefahren“, so Lik.

Die nächste Aufgabe wartet am 20. September auf den Immobilienvermittler der VR Bank. Dann muss er nämlich seinen Hessentitel auf der Mittelstrecke in Dieburg verteidigen. Danach freut er sich „auf die Off-Season“ in der er vermindert und nur noch nach Lust und Laune trainiert, bevor die Lauf- und Langlaufsaison eingeläutet wird.

Termin!

Michael Lik live im Interview

Am 10. September 2020 ist Michael Lik ab 19 Uhr zu Gast in der Live-Sendung auf www.triathlon-szene.de

VR Bank-Mitarbeiter Michael Lik triumphiert beim KnappenMan

22. Juni 2020

Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii wegen Corona verschoben

Neuer Termin für 2021 angesetzt - Michael Lik: "Ein Jahr länger Vorfreude"

Die Ironman Weltmeisterschaft 2020 auf Hawaii findet in diesem Jahr nicht statt, das hat der Veranstalter die Ironman Group bereits im Mai bekannt gegeben. Das für den 10. Oktober 2020 geplante Sport-Event wird in das Jahr 2021 verschoben. Da aktuell viele Rennen ausfallen, wäre die Vergabe der Startplätze äußerst problematisch gewesen, doch noch schwerer ins Gewicht fallen wohl die gegenwärtigen internationalen Reise- und Kontaktbeschränkungen, die letztlich zur Absage geführt haben. Bei Michael Lik, der sich bereits 2019 für den Wettkampf qualifiziert hatte, löst diese Entscheidung jedoch keine Enttäuschung aus. Er sieht es positiv: „Die Freude ist noch genauso groß und jetzt kann ich mich sogar noch länger darauf freuen und vorbereiten“. Schließlich war schon lange abzusehen, dass auch der berüchtigte Ironman auf Hawaii der Corona-Pandemie zum Opfer fallen und nicht stattfinden würde. „Es war ja vorhersehbar, dass es nicht realistisch ist, den Wettkampf wie geplant durchzuführen. Daher ist die Enttäuschung nicht sehr groß“, erklärt Lik.  

Der Termin für die Ironman Weltmeisterschaft 2020 wurde auf den 06. Februar 2021 verschoben. Bereits qualifizierte Athleten haben jedoch die Möglichkeit an der Ironman WM 2021 teilzunehmen. Diese findet am 09. Oktober 2021 statt. „Diese Wahlmöglichkeit für uns Amateure ist ein faires Angebot der Ironman Group“, findet Lik, der sich dazu entschieden hat, erst bei dem Rennen im nächsten Oktober an den Start zu gehen. Eine Teilnahme im Februar 2021 hätte für ihn die Konsequenz gehabt, im Winter einen hohen Trainingsaufwand - insbesondere auf dem Rad - betreiben zu müssen. Da die Witterungsbedingungen in dieser Jahreszeit für das Radtraining sehr ungünstig sind, wären hierfür viele Wochen Trainingslager auf den Kanaren nötig gewesen. Allein schon deshalb kommt der Termin für Lik nicht in Frage. Außerdem möchte er das 'Abenteuer Hawaii' gemeinsam mit seiner Familie erleben, die aufgrund seines intensiven Trainings oft auf ihn verzichten muss.

Wie Michael Lik es schafft, während der langen Wartezeit seine Motivation hochzuhalten und wie Corona seine Vorbereitung beeinflusst haben wir in einem Interview nachgefragt.

Michael Lik beim Schwimmtraining an einem See
Michael Lik beim Radtraining auf einer Landstraße

Michael Lik im Interview

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Wie bewahrst Du Dir Deine Motivation für die lange Wartezeit?

"Ich brauche keine Wettkämpfe, um mich zu motivieren. Die Leidenschaft für den Sport ist so groß, das Training macht mir genauso viel Spaß. Ich nutze die Zeit einfach, um Grundlagen aufzubauen. Daraus schöpfe ich ja auch noch nächstes Jahr."

 

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Welche Auswirkungen hat Corona auf Deine Vorbereitung?

"Natürlich hat 'Corona' auch Einfluss auf das tägliche Training. Schon deshalb, weil das gewohnte Schwimmtraining in den Bädern nicht möglich ist. Trotzdem haben wir 'Triathleten' in Deutschland das große Glück, draußen Rad fahren und laufen zu dürfen. Dies war ja in anderen europäischen Ländern, wie in Spanien und Italien nicht möglich. Normalerweise wären wir jetzt mitten in der Wettkampfsaison und das Training wäre durch intensive und wettkampfspezifische Belastungen geprägt. Da aber alle Wettkämpfe abgesagt sind, liegt der Trainingsfokus auf dem Grundlagentraining. Also längere und leichte Belastungen. Das Schwimmtraining habe ich auf Seen verlagert, in denen man mittlerweile auch schon ohne Neopren gut schwimmen kann."

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Welche kurzfristigen Ziele hast Du?

Es sollen tatsächlich noch Langdistanz-Wettkämpfe in Deutschland stattfinden. Der Knappenman am 29. und 30. August und der Morettriathlon am 20. September. Die Anzeichen dafür, dass die Wettkämpfe durchgeführt werden können, stehen gut.

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Wie stehst Du zu der Terminverschiebung auf den 6. Februar 2021?

"Ich denke, dass es für die Profis wichtig ist, wieder Ziele zu haben und auch auf einer internationalen Bühne Präsenz zu zeigen. Anders als bei mir 'Amateur' sind die Profis auf die Einnahmen von Gewinnprämien und Sponsorengeldern abhängig. Das geht nur wenn Sie Rennen absolvieren. Auch der Veranstalter 'Ironman' hat selbstverständlich ein wirtschaftliches Interesse daran, wieder Veranstaltungen durchzuführen zu können."


11. März 2020

Gelungener Formtest mit Bestzeit

Michael Lik beim Frankfurter Mainova Halbmarathon ganz vorne dabei

Zieleinlauf von Michael Lik beim Frankfurter Mainova Halbmarathon
Zieleinlauf von Michael Lik beim Frankfurter Mainova Halbmarathon

Anfang März wurde zum 18. Mal der Frankfurter Halbmarathon ausgetragen. Ein Tag voller Rekorde! Fast 6.500 Läufer wurden bei leichtem Wind aber sonst guten Wetterbedingungen an der Commerzbank Arena auf die 21,1km geschickt. Wie in den letzten Jahren nutzte auch Michael Lik vom „Team Bad Orb – Gesund im Spessart“ den Halbmarathon um einen ersten Formtest zu absolvieren. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:13:05h, unterbot er zum dritten Mal in Folge seine Bestzeit aus den beiden Vorjahren um über eine Minute „Ich bin selber überrascht über meine Leistung und wäre schon mit einer geplanten Zeit von 1:15:00 hoch zufrieden gewesen“; so Lik. Michael Lik konnte sich frühzeitig in eine homogene Gruppe von ca. sieben Läufern einsortieren. „Ähnlich wie beim Radfahren arbeitet man hier auch zusammen und wechselt sich in der Führung ab. Gerade auf den windanfälligen Passagen am Main hilft dies ungemein und lässt das Tempo hoch“, so Lik. Doch das hohe durchgehende Tempo, welches über die Gesamtstrecke von 21,1km, im Schnitt bei ca. 3:27min/km also rund 17,50km/h lag, zollte seine ersten Opfer und riss die Gruppe ab Kilometer 16 auseinander. Auch Lik kam im letzten Drittel an seine Leistungsgrenze und verlor auf den letzten drei Kilometern den Anschluss an die Spitze und musste etwas drosseln. „Die letzten Kilometer waren sehr hart und haben einfach kein Ende mehr genommen. Es war dann nur noch reine Kopfsache“, erklärt Lik. Belohnt wurde der Immobilienvermittler der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen mit dem 21. Gesamtplatz und 2. Platz in seiner Altersklasse 40. Mit dieser Zeit landete er nur ganz knapp, mit sieben Sekunden hinter dem Russen Nikita Golovitsyn. Michael Lik zeigte sich nach dem Rennen zufrieden: „Das Ergebnis bestätigt meine gute Form motiviert mich für mein weiteres Training und mein großes Ziel 'Ironman Hawaii' im Oktober“.


04. März 2020

Keine kalten Füße auf Lanzarote

Trainigslager zur Vorbereitung auf den Ironman

Im Februar absolvierte Michael Lik zur Vorbereitung auf den Ironman im Oktober ein einwöchiges Trainingslager auf Lanzarote. Der Schwerpunkt des Trainingslagers lag auf den beiden Disziplinen Radfahren und Schwimmen. Durch die Wetterbedingungen bei 25 Grad herrschen ideale Rahmenbedingungen für lange Radausfahrten ohne kalte Füße zu bekommen wie es in Deutschland um die Jahreszeit der Fall wäre.
Dabei haben sich die Radausfahrten auf max. 5:30 Stunden beschränkt und insgesamt 700 Kilometer. Das Laufen stand nicht im Vordergrund und hat sich nur auf kurze Strecken mit technischen Übungen konzentriert.

Ein typischer Trainingstag während eines Trainingslagers besteht aus ca. drei Einheiten und sieht beispielsweise wie folgt aus:

  • Morgens: Schwimmeinheit mit Sonnenaufgang vor dem Frühstück
  • Vormittags: Radausfahrt für ca. 4 Stunden
  • Nachmittags: Dehnübungen und an der Beweglichkeitstraining
  • Abends: Schwimmen vor dem Abendessen


Insgesamt kommen die Sportler dabei auf ca. 700km Radfahren, 22km Schwimmen, 25km Laufen und ein Zeitpensum von über 30 Stunden.

Michael Lik mit dem Fahrrad im Trainingslager auf Lanzarote
Michael Lik im Trainingslager auf Lanzarote
Radstrecke Lanzarote
Zurückgelegte Radstrecke während des Trainingslagers

07. Februar 2020

Der schnellste Immobilienvermittler

Der Immobilienvermittler der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen Michael Lik startet beim Ironman auf Hawaii

Steckbrief: Michael Lik
Michael Lik auf dem Rad

Michael Lik hat das geschafft, wovon viele Triathleten träumen: Er hat sich für den legendären Ironman-Triathlon auf Hawaii qualifiziert. Das Ticket zur Ironman-Weltmeisterschaft sicherte sich der Immobilienvermittler der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen in Barcelona, wo er mit 8:41:53 ein fantastisches Finish hinlegte.

Dabei waren Wettkämpfe über die Langstrecke für Lik lange Zeit kein Thema. Dafür sammelte er in den letzten 16 Jahren zahlreiche Titel auf der Kurz- und Mittelstrecke. Zuletzt gewann er bei den Deutschen Kurzdistanz-Meisterschaften den Titel in der Altersklasse AK 40 in der Olympischen Distanz. Im August wird der 42-Jährige diesen Titel noch in Bremen verteidigen, ehe er sich im September auf die Reise nach Hawaii macht.

Noch vor 10 Jahren war an Hawaii überhaupt nicht zu denken. Lik bezeichnet sein Langdistanzdebüt 2010 in Regensburg selbst als misslungen. "Danach ist mir erstmal der Spaß an der Langstrecke vergangen", gibt der Familienvater zu. Nachdem er seine Leistungen auf der Kurz- und Mittelstrecke stetig verbesserte und viele Erfolge erzielte, war er schließlich der Meinung, dass es mit dem Erreichen des 40. Lebensjahres nun Zeit sei, "ruhiger zu werden und meine Erfahrung auszuspielen", wie er selbst sagt. Außerdem sei die Entscheidung an einem Langdistanzrennen teilzunehmen auch immer abhängig davon, ob es zu den aktuellen Rahmenbedingungen im Beruf und Familie passt. "Meine Frau hat immer gesagt, dass jetzt meine Zeit ist und hat mir bei der Entscheidung viel Unterstützung gegeben", erklärt Lik. Familie, Beruf und Training unter einen Hut zu bekommen ist nicht immer ganz einfach für den Altenhaßlauer, doch der Spagat gelingt ihm. "Mit einem sehr strukturierten Wochen- und Jahresplan mit effizienten Abläufen, viel Disziplin, einem hohen Grad an Eigenmotivation und ab und an auch Verzicht", sei das alles machbar sagt Lik, dazu habe er auch "schlichtweg das Glück, große Unterstützung von [s]einer Familie und sogar von [s]einem Arbeitgeber, der VR Bank, zu bekommen."

Mit diesem Rückenwind kann sich Lik in den nächsten Monaten voll dem Projekt "Hawaii" widmen. Der Traingsplan ist gut gefüllt und startet die Tage mit einem Trainigslager auf Lanzarote. Ende September fliegt Michael Lik gemeinsam mit seiner Familie nach Hawaii, um sich im Vorfeld des Wettkampfes schon mal an die klimatischen Bedingungen und die Zeitverschiebung zu gewöhnen.

Der Startschuss für den Ironman fällt am 10. Oktober 2020 auf Big Island. Bis dahin wünscht die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen ihrem Mitarbeiter eine erfolgreiche Vorbereitung!

 

Michael Lik im Interview

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Wie war es für Dich, als Du Dich für Hawaii qualifiziert hast hast?

Das war großartig! Besonders als ich nach Kilometer 25 auf Platz 1 vorlief hat es mich noch mehr beflügelt und zusätzliche Energiereserven freigesetzt. Im Nachhinein hat an diesem Tag alles gepasst um diese Zeit von 8:41, gefühlt mühelos zu erreichen.

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Was ist Deine Paradedisziplin?

Das Laufen - mit Zeiten von rund 34 Min. auf 10km und 1:14 Std. auf einen Halbmarathon bin ich im Vergleich zu den meisten Konkurrenten eine harte Nuss. Mein Motto lautet: abgerechnet und gewonnen wird beim Laufen. Außerdem ist es einfach toll in der letzten Disziplin die Konkurrenten zu überholen, die mich vorher auf dem Rad überholt haben.

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Welche Disziplin liegt Dir weniger gut?

Die 4. Disziplin, der Wechsel vom Schwimmen aufs Rad und vom Rad zum Laufen. Das erfordert höchste Konzentration und perfekte vorstudierte Bewegungsabläufe, damit es schnell geht. Besonders bei kurzen Distanzen wie Sprint oder Olympisch ist jede Sekunde wertvoll und kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Welches Ziel hast Du Dir für Hawaii gesetzt?

Erstmal möchte ich gesund und in Bestform am Start stehen um überhaupt die Chance zu haben ein starkes Rennen machen zu können. Ein Traum wäre natürlich schon als „Altersklassenweltmeister“ nach Hause zu reisen.

 

Michael Lik - Immobilienberater bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Was willst Du direkt nach dem Wettkampf machen?

Alkoholfreies Bier trinken und jede Menge hawaiianische Spezialitäten essen. Die folgenden Tage werde ich dann zusammen mit meiner Frau und den Kindern ausklingen lassen und die Insel genießen.