Walter Riester kommt nach Langenselbold

VR Bank lädt zu einer Informationsveranstaltung der Extraklasse ein

Private Altersvorsorge ist trotz oder gerade wegen Wirtschaftskrise nach wie vor in aller Munde. Jeder muss rechtzeitig vorsorgen, um den gewohnten Lebensstandard auch im Alter erhalten zu können. Sicher ist: Die gesetzliche Rente muss heutzutage durch private Vorsorge ergänzt werden! Jeder weiß, dass dies auch staatlich gefördert wird, jeder kennt die Riester-Rente. Und doch gibt es hierzu immer noch Fragen und Diskussionen. Wer sonst als der Erfinder der Riester-Rente selber, kann umfassender, neutraler und objektiver Informationen zu Hintergründen und Notwendigkeiten der privaten Altersvorsorge liefern?

Walter Riester referiert zum Thema Altersvorsorge

Am 24. August 2010 ist Walter Riester, ehemaliger Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, einen Tag exklusiv zu Gast bei der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen. Höchstpersönlich wird er über 50 Beraterinnen und Berater unterweisen und zertifizieren. Sinn dieser Schulung ist es, so Riester, das entscheidende Glied zwischen dem Gesetz und der Vorsorgemaßnahme, die persönliche Beratung, zu stärken. Um die Eigenverantwortung in der Bevölkerung weiter zu sensibilisieren und um Kommunikationsdefizite auszuräumen, wird Walter Riester am Abend des 24. August um 19:30 Uhr in der Klosterberghalle in Langenselbold zusätzlich Mitglieder, Kunden und Gäste der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen rund um das Thema informieren. Er steht Rede und Antwort in allen Fragen zur Basisrente, betrieblichen Vorsorge und zur Riester-Rente.

Anmeldung zum Informationsabend mit Walter Riester

Interessierte können sich noch telefonisch unter 06042 888-188 oder in jeder Geschäftsstelle der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen zur Veranstaltung anmelden.