Meist sind es die persönlichen Dinge, die uns besonders am Herzen liegen. Wir investieren Zeit und Leidenschaft, um diese Werte auch für die Zukunft zu bewahren.
Vermögen optimieren
Stellen Sie Ihr Vermögen auf den Prüfstand
Aufmerksamkeit für Ihr Vermögen
Schenken Sie Ihrem Vermögen die Aufmerksamkeit, die es verdient. Überprüfen Sie, ob die derzeitige Struktur Ihres Vermögens noch zu Ihren persönlichen Wünschen, Ihrer aktuellen Lebenssituation und den Marktgegebenheiten passt.
Jetzt Video ansehen
Geldanlagen in Zeiten niedriger Zinsen
Vermögensanlagen optimieren
Die Zinsen für Tagesgelder und Sparkonten sind in den letzten Jahren auf ein historisch niedriges Niveau gefallen. Die Erträge aus diesen Anlageformen liegen aktuell unter der Inflationsrate. Der langfristige Werterhalt des Vermögens ist mit diesen Anlagen alleine nicht mehr möglich. Nur durch die Bereitschaft, die bisherige Anlagestrategie anzupassen, kann Ihr persönlicher Wohlstand auch in Zukunft gesichert werden.
Die Lösung liegt in der richtigen Vermögensstrukturierung!
Ihr Berater analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Vermögenssituation und zeigt Ihnen, welche Anlagen in der aktuellen Marktsituation die besten Aussichten haben. „Die richtige Mischung macht's” - denn neben festverzinsten Anlagen sollten auch Sachwerte, wie beispielsweise Immobilien oder Aktien berücksichtigt werden.
Ihre Vorteile im Überblick
- Kostenlose und unverbindliche Analyse Ihrer aktuellen Vermögensaufstellung
- Informationen über die für Sie optimalen Anlagemöglichkeiten
- Erarbeitung einer individuellen Anlagestrategie auf Grundlage Ihrer persönlichen Angaben
- Individuelle Beratung vor Ort
Inflationsrate höher als Anlageverzinsung
Prognostiziert befindet sich die durchschnittliche Inflationsrate in Deutschland auch in den kommenden Jahren bei ca. 2,0 %. Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus liegt die Inflationsrate somit über dem Zinssatz einer kurzfristigen Sparanlage; es entstehen reale Vermögensverluste. Man spricht in diesem Fall von der sogenannten Realzinsfalle.