Die nächste Abteilung über die ich berichten darf, ist die Abteilung Finanzen. Die Abteilung gliedert sich nach Rechnungswesen und Meldewesen.
Im Rechnungswesen werden die finanziellen Geschäftsvorfälle in Belegen erfasst, der betriebliche Erfolg in der Gewinn- und Verlustrechnung sowie das Vermögen und die Schulden in der Bilanz ermittelt und dargestellt. Der daraus erwirtschaftete Gewinn wird in Form der Gewerbesteuer und der Körperschaftssteuer besteuert und an das Finanzamt bzw. den Kommunen, in denen die Geschäftsstellen vorgehalten werden, weitergeleitet.
Eingangsrechnungen werden in der Verwaltung eingescannt, digital für die sachlich-, rechnerische richtige Unterzeichnung weitergeleitet und anschließend angeordnet. Das Rechnungswesen prüft nun diese Belege und stellt die Zahlung im 4 Augen Prinzip sicher. Die Abstimmung über die gebuchten PN (Primanota) findet am nächsten Tag statt.
Es werden monatliche Abschlüsse gefahren um die Daten dem Controlling zur Verfügung zu stellen. Hier erfolgt dann die EVR (Ergebnisvorschaurechnung).
Am 10. Des Monats ist die Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt einzureichen. Hier sind alle Umsatzsteuerpflichtigen Beträge an das Finanzamt zu melden. Ebenso erfolgt die Gegenrechnung, um die Vorsteuer erstattet zu bekommen.
Verarbeitete Daten vom Vortrag werden täglich Kontrolliert. Auch die Abstimmung des DZ-Bank Kontos sowie des Kontos bei der Deutschen Bundesbank fällt unter die täglichen Arbeiten.