1. August 2013 am Personaleingang der Geschäftsstelle Linsengericht-Altenhaßlau: Nach und nach trudeln die neuen Azubis und Jahrespraktikanten ein. Vereinzelt kannten sich die jungen Leute schon. Trotzdem konnte man deutlich erkennen, dass jeder nervös und angespannt war aber auch glücklich darüber, ein Azubi der VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen zu sein. Jeder war gespannt darauf, wie die ersten Tage ablaufen sollen.
Wir wurden von Frau Schilling in Empfang genommen und gingen gemeinsam in den Schulungsraum. Dort wurden wir von Herrn Trageser, Herrn Dietz und Frau Bergheimer herzlich begrüßt. Anschließend machten wir verschiedene Kennenlernspiele, um die Stimmung aufzulockern und bekamen Informationen über die Bank. Nachmittags machte die Firma Bitou GmbH mit uns Azubis ein Spiel, das die Teamfähigkeit fördert. Wir sollten in Teams gemeinsam eine Kettenreaktion bauen und durchführen.
Der nächste Tag startete wieder locker mit Informationen über die Ausbildung. Am Nachmittag hielten die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung einen Vortrag über ihre Aufgaben und ihre Arbeit.
Am Montag, dem dritten Einführungstag, fand bis zum Mittag eine IT-Schulung statt. Uns wurden einige Programm zur PC-Nutzung am Arbeitsplatz erklärt. Nach der Mittagspause besuchten und begrüßten uns ein paar Azubis aus den Vorjahren. Neben weiteren Kennenlernspielen folgte ein Spiel bei dem wir erfuhren, in welcher Geschäftsstelle wir als erstes eingesetzt werden.
Am letzten Einführungstag haben wir detaillierte Unterweisungen über Formalitäten wie z. B. das Bankgeheimnis erhalten. Abschließend fand eine Schulung mit einer externen Trainerin über das Verhalten gegenüber Kunden und im Service statt.
Zusammenfassend kann man über die Einführungstage sagen, dass sie für alle sehr informativ und lehrreich waren. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung mit Infos und Spielen, hat sich bei vielen die Nervosität vermindert. Wir wurden gut auf die nächsten Arbeitstage vorbereitet und waren sehr gespannt, wie der neue Lebensabschnitt beginnt.
Autoren: Verena Appel, Daniela Gebhardt, Martin Glura, Joanna Hillenbrand, Alina Röder, Julian Seefeld, Florian Wilhelm