Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen eine schöne Zeit bereiten und Eltern unterstützen – dafür steht das Schwanennest in Hanau, das im Frühjahr 2011 eröffnet wurde. Die Nachfrage nach Kurzzeitbetreuung speziell für junge Menschen mit Beeinträchtigungen im Main-Kinzig-Kreis ist mittlerweile so hoch, dass die Kapazitäten erweitert werden müssen. Auf dem Gelände der historischen Pumpstation in Hanau wird aus diesem Grund seit Mai 2017 ein neues Haus - Schwanennest - gebaut, in dem 24 weitere Betreuungsplätzen entstehen. Im Frühsommer 2018 will das BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) dort einziehen. Die Erfahrungen aus dem bereits bestehenden Schwanennest konnten gut genutzt werden. Das Betreuungsangebot kann tage- oder wochenweise genutzt werden.
Da es für die Einrichtung und Ausstattung des Schwanennests kein öffentliches Budget gibt, ist das BWMK auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Die Stiftung Behinderten-Werk engagiert sich für das Projekt und wirbt um Spendengelder. Spezielles Mobiliar sowie Therapie- und Spielmaterial, das auf die Bedarfe der jungen Gäste abgestimmt werden müsse, ist sehr kostenintensiv. „Uns liegt das Schwanennest sehr am Herzen. Wir freuen uns, wenn Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf dort eine schöne Zeit erleben und wir den Familien dadurch Entlastung bieten können“, betonen Beate Funck, Vorsitzende des Stiftungsvorstands, und Karl Eyerkaufer, Vorsitzender des Stiftungsrats. Mit großer Freude nahmen sie den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro vom Bereichsdirektor der VR Bank-Main-Kinzig-Büdingen eG entgegen.