Nach der Installierung der neuen LED-Flutlichtanlage vom 20. – 22.10. durch die Fachleute der Fa. LEDKon, dem offiziellen Partner des hessischen Fußballverbands, staunten Vorstand und Interessierte über die Lichtqualität und Ausleuchtung der Hart- und Rasenspielfelder. Die Sanierung der maroden Flutlichtanlage auf dem Hart- und Rasenplatz war dringend erforderlich und selbstverständlich entschied man sich mit der LED-Technik für den aktuellen Stand der Technik. Damit steht den Fußballern der SG HWN und des JFV Kinzigtal-Brachttal nicht nur ein, wie bisher, spielfähiges Flutlicht am Hartplatz zur Verfügung, sondern auch die Trainingsbeleuchtung des Rasenplatzes konnte zu einem spielfähigen Flutlicht aufgewertet werden. Mit einer technischen Meisterleistung kann, unter ungünstigster gegebener Maststellung, nun der Rasenplatz ebenfalls gut ausgeleuchtet werden. Im Sommer wurden dazu in einer spektakulären Aktion die nicht tragfähigen Masten am Rasenplatz durch tragfähige Stahlmasten ersetzt. Diese Eigenleistungen wurden tatkräftig durch Bereitstellung von techn. Equipment der Firmen Eisen Bindernagel, Maler Honikel, HMR-Jacob-Stahl sowie Bauunternehmen Krausse tatkräftig unterstützt.
Durch ein Crowdfunding, gemeinsam mit der VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen, konnten die nötigen Eigenmittel entsprechend aufgestockt werden. Während der Montagearbeiten wurde der Geldbetrag von 8 285,- € vom Fachmann der VR-Bank für Internet & Neue Medien, Mark Langlitz, an den Verein übergeben. Der Vorstand bedankt sich bei der Unterstützung der VR Bank und bei Tim Weisgerber für die nötige Abstimmung mit der Bank.